Aber von der Geschwindigkeitsbegrenzung gemäß Verkehrszeichen träumen die Entwickler noch. Aber solange die VZE so schlecht ist dürfen die das auch
Beiträge von JojoS
-
-
Dann hängt das sicher noch von der Ladesäule/Wallbox ab. Vielleicht hat die WB eine Einstellung in der Software? Bei einem Tesla SC hatte ich das auch das Schluss war obwohl ich gerne noch ein paar Prozente mitgenommen hätte.
-
It’s not a bug, it’s a feature…
Der Ladestecker wird absichtlich entriegelt damit man das Kabel entfernen kann. Dafür wird natürlich der Ladevorgang unterbrochen, sollte aber wieder starten.
Aber mit manuellem Verriegeln kann man das doch verhindern.
-
Es ist unglaublich wie viele Vollidioten auf deutschen Strassen unterwegs sind!
vor dem Volvo bin ich ca. 15 Jahre lang 5er BMW gefahren, davor einen Renault Laguna. Das war schon ein spürbarer Unterschied an Respekt, obwohl der Laguna mit 180 Turbo PS auch keine Schnecke war. Jetzt mit dem Volvo wieder Rolle rückwärts, bin schon mehrmals 'übersehen' worden, trotz der guten Signalfarbe.
-
ja, meine Frau fährt schon nicht mehr gerne im Auto mit. Wenn es ruckt guckt sie mich vorwurfsvoll an, als ob ich nicht mehr Auto fahren kann oder vielleicht eingeschlafen bin. Vor Autobahnfahrten schalte ich den meist aus weil da überall Baustellen sind und spätestens da geht das Gezuppel am Lenkrad los.
-
Leder, wo Volvo den EX30 doch extra vegan gebaut hat 😁
-
Auf Reddit wurde das auch mehrfach berichtet
Und da in dem weiterführenden Link
-
Prima, in der BA steht das auch nicht, nur das man zum Sicherung wechseln in die Werkstatt fahren soll 🙁
-
Ist da auch ein Aufkleber mit der Funktion der einzelnen Sicherungen?
-
die Frage ist ja ob überhaupt primärseitig der Strom gemessen wird, und das auch noch für AC und DC. Für das Laden muss das BMS ja 'nur' den Strom in die Akkus regeln.