Beiträge von JojoS

    Ich mag das Glasdach, lieber wäre mir noch wenn es zu öffnen wäre aber das ist ja deutlich aufwändiger und damit teuer. Das Dach absorbiert die Sonne recht gut, bisher war es nicht viel heißer als vorher im BMW mit Sonnendach und Abdeckung. Beides elektrisch war natürlich schon ein Träumchen. Aber mit der EX30 Lösung bin ich zufrieden.

    Hier in Holland am Hotel 54 ct für 11 kW AC, ein paar km weiter Tesla SC 22 ct. Hmm, erstmal gut das es auch 11 kW gibt, ältere EAutos können oft nicht mehr, aber auch nicht verhältnismäßig.

    Ich denke nicht das es in absehbarer Zeit reguliert wird, das müssen die Kunden am freien Markt abstimmen. Je mehr Alternativen es gibt, desto mehr sollte der Wettbewerb das richten. Oder bin ich da zu naiv? Kartelle mal außen vor, da wird hoffentlich auch aufgepasst.

    Wenn vorher eine hohe Geschwindigkeit gesetzt war und das mit Gas geben und Plus Taste grad nicht trifft, dann versucht der schnelle Elch ja z.B. gleich von 50 auf 100 zu sprinten.

    Vor dem Plus drücken also immer erst gucken welche letzte Geschwindigkeit gesetzt war. Nee…

    Ja, irgendwann hat man diese Merkwürdige Bedienung vielleicht drin. Ich soll Gas geben und eine Taste drücken um eine konstante Geschwindigkeit zu fahren? Am Lenkrad sind links die Tasten für den Tempomat, außer der Lenkstockhebel, der hat noch ne Sonderfunktion. Sag mir nicht das das normal oder intuitiv sein soll. Erklär das jemand der den Wagen temporär mal fahren soll. Ich habe schon sehr viele Autos mit Tempomat gefahren, keines war so bescheuert zu bedienen.

    Über den den Lenkstockhebel OPD und AWD ein/aus würde Sinn machen und besser zu den Fahrstufen Funktionen passen.

    Hatte ich heute auch, auf der Autobahn wollte ich wieder fälschlicherweise mit + einschalten, es war aber noch 50 gesetzt. Dann mehrfach + gedrückt, bis 70 ging es hoch und dann in 1er Schritten. Sorry, ich finde die Bedienung einfach bescheuert.

    Ich sehe es nicht so das da aus ‚Profitgier‘ gespart wurde. Die Einführung eines neuen Modells mit anderem Konzept ist ein Risiko, und beim Innenraum wurde auf ein aufgeräumtes Design Wert gelegt. Bei meinen 25-30 jährigen Kids und Freunden kommt das z.B. auch sehr gut an.

    Die Ladeklappe steht wirklich weit ab und auch wenn man sie an den Stecker anklappt hält sie da nicht zuverlässig und ist doch wieder schnell ganz auf. Zuhause an der Wallbox kein Problem, aber an den Säulen Seite an Seite kann das schon eng werden.

    Also wenn man es weiß, dann ist es tatsächlich ein Feature und kein Bug und sogar sehr hilfreich.

    Wenn ich in die Garage fahre löse ich den Gurt im Rollen und D bleibt drin, OPD schaltet aus und es ist einfacher cm genau vor die Wand zu fahren.

    Wenn ich stehe und den Gurt löse dann schaltet er in P und muss erst wieder in D geschaltet werden um weiter zu fahren, auch ok aber bequemer ist im Rollen den Gurt zu lösen.


    Nur beim rausfahren nerven die seitlichen Sensoren.