Hatte ich auch mindestens zweimal. Radio war schon zu hören als ich noch vor dem Auto stand.
Beiträge von JojoS
-
-
Zwingt dich denn jemand die Volvo Karte an der AC Säule zu nutzen?
Natürlich nicht. Die Säule wird von ELE betrieben, lokaler Stromanbieter hier. Der verweist auf eine eCharge+ App, darin wird mir der Preis ohne Abo mit 84 ct angezeigt, Preis mit Anmeldung sehe ich nicht. Auf der ELE Website für eine Übersicht führt es nach 404.
Die Chargeprice App zeigt mir viele lokale Anbieter an, da soll ich mich doch wohl nicht überall anmelden?
Und genau gegen solchen Wirrwarr und Preise geht es doch.
-
Die Meldung hatte ich auch schon, war nach Reset weg.
-
Es sind nicht nur die Langstreckenfahrer betroffen, auch die Laternenparker hier in der Stadt. 22 kW Lader am Strassenrand kosten mit der Volvo Karte ohne Monatsabo 69 ct/kWh, das ist doch unverschämt. Ich weiß nicht auf welchen Preis man mit den richtigen Abos runterkommt, es wird sicherlich immer noch deutlich teurer als ein guter Tarif mit eigener Wallbox. Da ist die BEV Ablehnung doch verständlich.
Ich habe die Petition jedenfalls unterzeichnet.
-
Manchmal denke ich auch das kommt von Spieleentwicklern, Fahrsimulator mit Force Feedback Lenkrad...
-
PLA wird bei ca. 60 °C wieder weich, das Logo wird sich verziehen wie eine Banane, aber nicht schmieren.
-
Von 528 registrierten Usern sind sicher mehr als 90 EX30 Fahrer dabei. Die 90 haben ihre Bestellung hier publik gemacht, da gehöre ich und sicher auch viele andere nicht dazu.
Und jeder wird die Fehler individuell bewerten, das DAB Problem stört mich weniger weil ich fast nur FM Sender höre. Der Surfkey funktioniert gut, gelegentliches manuelles öffnen stört mich auch nicht. Wichtiger ist das er sicher ist und das Fahrzeug nicht mit der altbekannten Relay Attacke geklaut werden kann. Gegen schlechte Schildererkennung schalte ich die Tempowarnung aus, aber da wird spannend was die ersten mit MY25 kommen sagen werden wenn es nicht mehr abschaltbar sein wird.
-
Das ganze User Interface ist so nachlässig programmiert. Es gibt seit Jahren viele Firmen die auf gute UX/UI spezialisiert sind und bei einem renommierten Hersteller wie Volvo hätte ich erwartet das diese in der Softwareerstellung auch genutzt werden, genauso wie ordentliche Tests der SW.
Nochmal, es geht nicht um Haare in Suppe, sondern das sind Autos die dir am Lenkrad zerren und in die Anker gehen wenn sie meinen besser fahren zu können. Da sind solche 'banalen' Fehler kein gutes Aushängeschild!
-
Hier ist auch noch oder wieder Denglish : ‚in the car‘ und in der Info hat es dann auch nicht für die komplette Übersetzung gereicht.
-
Das hört sich fast zu einfach an, vielleicht hat es Nebenwirkungen und der Stecker wurde absichtlich raus gelassen?