EX40 wird doch schon beworben?
Beiträge von JojoS
-
-
Wenn die angeschlossenen Geräte das unterstützen, dann ja.
-
-
Aber zumindest konnte ich meinen kleinen mal Begutachten und mich rein setzen. Ich wollte eigentlich nicht mehr aussteigen - es war so schön
Das ist schon die Höchststrafe... Wie du darfst am Essen riechen aber nicht zugreifen.
Aber da andere ja auch schon mit der SW Version 1.2.1 fahren unverständlich. Natürlich möchte ich auch das Update haben, aber noch weniger auf das Auto im jetzigen Zustand verzichten.
-
Eventuell meintest Du AC laden? Das würde einigen Leuten hier die Sorgen nehmen... Ich kenne bis jetzt auch keinen Händler, der eine DC Ladestation bei sich stehen hat - aber so viele Händler kenne ich auch nicht. 🤣
Doch, definitiv DC Schnellladen. Der Händler hat beides und wollte natürlich 100 % geladen übergeben. Es hat an seiner DC Station nicht geladen, da hat er das Auto an den AC Lader angeschlossen. Nachmittags gegen 17 Uhr war die Übergabe, da waren etwas über 40 % drin. Wahrscheinlich hat er da auch nur mit 6 A geladen, ich kannte das Problem da noch nicht und habe da nicht darauf geachtet. Danach nochmal am DC Lader probiert, ging nicht.
Gegenüber ist eine Tankstelle mit nagelneuen 300 kW Ladern, zwei verschiedene probiert, ging nicht. An zwei weiteren Tankstellen probiert, negativ.
Ein paar Tage später war das Auto dann in Werkstatt, aber nicht lange. Mittags konnte ich ihn wieder abholen, es wurde nichts weiter gemacht als einmal Begrenzung ein/aus, wie ich es bis dahin auch schon von meiner Wallbox kannte. Mir wurde versichert das nichts getauscht oder verändert werden musste. Danach war ich bisher auch nur noch einmal am DC Lader, da ging es dann auch ohne das ein/aus.
Natürlich soll die Begrenzung nur AC limitieren, aber Bug ist Bug... Ich bin da eher froh das diese 'Zufallsfehler' keine schlimmeren Auswirkungen haben. Ich kann einfach nicht glauben das so etwas nicht beim Testen aufgefallen sein soll, eher das da was in letzter Minute schief gegangen ist beim Linken von Kundenspezifischer Anwendung mit der Google Basissoftware. Als Softwerker interessiert mich sowas schon, aber ich glaube nicht das die mit den Hintergründen herausrücken werden...
An der Wallbox lasse ich ihn mittlerweile auch mit 6 A Laden wenn es reicht, habe nur eine kleine Solaranlage die den Strom nicht komplett liefern kann.
Gestern kam eine Erstkundenumfrage von Volvo, da habe ich Fahrverhalten/Leistung gelobt aber die Software entsprechend bemängelt.
-
Habe gerade mal nachgesehen, bei den Tesla Superchargern in Holland kostet es unter 40 ct/kWh. Oder sind andere da auch so günstig im Vergleich zu D?
-
Wir haben 4 USB-C Anschlüsse im Innenraum. Wäre schön, wenn man einen davon zum Abspielen von Musik mit einem USB-Stick benutzen könnte.
Aber man kann über BT Medien vom Smartphone aus abspielen.
-
Ich finde der Ruck beim OPD Rollen bis zum Stillstand könnte sanfter sein. Die Motorsteuerung ist Spitze, man kann ja sehr feinfühlig auch sehr langsam fahren, da müsste der Ruck auch geringer möglich sein.
-
Der Bug mit der Begrenzung hatte sich bei mir auch auf das DC Laden ausgewirkt, das funktionierte gar nicht. Schon beim Händler der dadurch das Fahrzeug nicht komplett geladen übergeben konnte. Das wurde der Werkstatt dann auch von Volvo bestätigt.
Also keine Panik wenn man mit fast leerem Akku am Autobahn DC Lader steht und der nicht starten will...
-
Im Katalog gefielen mir die Farben grau/weiß/schwarz ja anfangs nicht, aber so in Natura sehen die doch deutlich besser aus
Aber vielleicht habe ich jetzt auch einfach nur die Volvo Brille auf
Habe bisher aber noch keine Stimme gehört die sagte 'gefällt mir nicht'. Selbst meine Frau die erst entsetzt war als ich gesagt habe das ich den in gelb bestellt habe ist mittlerweile begeistert.