Beiträge von soundworx

    Hatte gestern einen Termin bei meinem Händler, einem "kleinen Familienunternehmen" in Stuttgart.


    Der Kundenbetreuer hat sich über 1,5 Stunden Zeit für mich genommen und ist mit mir meine lange Fehlerliste Punkt für Punkt durchgegangen. Zunächst am Schreibtisch und dann teilweise nochmal im Auto am lebenden Objekt.


    Ich hab das Auto dann jetzt mal für 3 Tage dagelassen. Was genau dabei rauskommt, ist eher ungewiss. Ich mache mir da, ehrlich gesagt, keine allzu großen Hoffnungen.


    Der Kundebetreuer meinte allerdings, dass sie auch außerhalb der großen OTA Updates wie 1.4 durchaus einzelne Firmwareupdates im System für bestimmte Steuergeräte oder Komponenten zur Verfügung gestellt bekommen. Auch kann es theoretisch sein, dass beim "großen Update" mal etwas nicht ganz 100%ig installiert wird, und sich so Funktionen verschlimmbessern.


    Sie bringen jetzt mal alles auf den neuesten Stand und dann schaun mer mal...


    Es ist wohl auch so, dass Volvo Cars D bei direkten Anfragen/Beschwerden Tickets zur Nachverfolgung an die Händler/Service-Center zur Nachverfolgung verschicken.


    Um es mal zusammenzufassen: Fühle mich vom Volvo Service hier eigentlich echt gut betreut und auch die Volvo Zentrale scheint nicht völlig desinteressiert zu sein.


    Was letztendlich dabei herauskommt? Wir werden sehen...

    Was mir in den letzten Tagen zur 1.4 noch aufgefallen ist:

    Handy (iPhone) ist über Bluetooth verbunden und wird auf dem Screen auch angezeigt.

    Wenn ich dann die BT Medienwidergabe App starte, wird angezeigt, dass kein Handy verbunden ist und ich muss es erst trennen (!) und dann nochmals verbinden.


    Es scheint jetzt öfter gleich verbunden zu sein, wenn ich einsteige, aber anscheinend dafür nicht "richtig"...

    Was mir heute Morgen aufgefallen ist:

    Die Kiste hat nachdem Öffnen (Surfkey) hat das Display einen Re-Start hingelegt, mittlerer Teil des Display schwarz mit Volvo Logo etc.

    Danach hat die kurze Fahrt ins Büro (knapp10 Minuten) nicht ausgereicht die Internetverbindung wiederherzustellen, trotz vorhandenem LTE bzw. 5G Empfang.

    TuneIn Streaming Radio hat nicht gespielt.


    Heute Abend war Alles wieder ok.

    Ich hab das jetzt mal für mich auf einem Parkplatz ausprobiert, weil es mich auch interessiert hat:


    OPD an, Sitzgurt an, Fuß auf Bremse

    D, dann Fuß von der Bremse: bleibt stehen und fährt erst bei Betätigung des Fahrpedals los, wie mit OPD erwartet.

    R, dann Fuß von der Bremse: rollt relativ zügig los (wie bei einer Automatik, zu schnell für meinen Geschmack)


    OPD an, Sitzgurt ab, Fuß auf Bremse
    D + R: keine Änderung zu oben beschriebenem Verhalten

    Edit: aus P rollt er bei D tatsächlich los…


    OPD aus, Sitzgurt an, Fuß auf Bremse

    D, dann Fuß von der Bremse: rollt relativ zügig los (wie bei einer Automatik)

    R, dann Fuß von der Bremse: rollt relativ zügig los (wie bei einer Automatik, zu schnell für meinen Geschmack)


    OPD aus, Sitzgurt ab, Fuß auf Bremse
    D + R: keine Änderung zu oben beschriebenem Verhalten


    Also kurzgesagt: Sitzgurt an oder ab hat bei mir keinen Einfluss auf das Verhalten in dieser Situation.