Beiträge von highfish

    Wird hier recht gut erklärt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Du kannst also bedenkenlos auf 100% aufladen, sofern Du direkt los fährst. Da noch ein recht grosser Puffer eingeplant ist (max. Kapazität vs. Nutzbare), lade ich normal auf 90%, da ich nicht zuhause lade und dann gleich nach Hause fahren muss - dann lande ich bei so 86% und 12h später fährt meine Frau wieder los. Sobald wir zuhause laden können, werden wir auf 80% laden.

    Wieso ist das „daneben“? Beim meinem Skoda Superb funktioniert das auch nicht anders. Wenn ich ein neues Tempo fahren will, muss ich entweder schrittweise rauf- oder runterstellen. Oder die Geschwindigkeit anfahren und den Tempomat neu setzen.

    Wenn das mit dem "neues Tempo anfahren" und +Taste am Lenkrad wirklich klappt - dann bin ich mehr als glücklich. Hatte bei mir nicht funktioniert - kann aber sein, dass ich zu wenig auf dem Gaspedal war. Beim BMW kann ich das neue Tempo auch ohne Gaspedalbetätigung direkt übers Lenkrad setzen - gut möglich also, dass ich da selbst schuld bin, da nicht so gewohnt.

    Die mangelhafte Kommunikation von Volvo und Händler einerseits und andererseits die mangelnde Bereitschaft die Tsd. € von Volvo zu gewähren.

    Laut Leasingvertrag sollte das Fzg diese Woche angemeldet werden! - Bislang noch keine Nachricht wenn das Fzg endlich eintrifft, dann noch weitere 2 Wochen für die Bereitstellung. Das alles und die Aussicht auf die hier genannten Softwareprobleme lassen jegliche Vorfreude schwinden!

    Da verstehe ich Dich Frido.

    Aber: Wenn Du die ersten Meter fährst, sind alle Bedenken verschwunden... Kopf hoch! 😉

    Ja ich glaube ihr habt hier alle recht. Match-Entscheidend wird sein, wer den Volvo aufschliesst.

    - Ich mit der Karte (falls ich früher als meine Frau in der Garage bin). Dann muss ich meine Karte wohl auch auf den NFC-Platz legen.

    - Wenn wir gemeinsam zum Auto laufen wird das Auto geöffnet und man könnte theoretisch gleich losfahren. Dann wäre einfach das Profil meiner Frau geladen. Was ich dann noch ausprobieren muss ist: Meine Frau öffnet per Key-Tag - und ich lege die Karte rein, weil ich fahre und mein Profil möchte... Könnte witzig werden... ;)

    War heute beim VOLVO-Verkäufer. Ursache war die Batterie im Key-tag. Die hatte nur noch 2,5 statt 3 Volt. Etwas erstaunlich, weil das Auto erst seit gut drei Monaten in Benutzung ist. Und warum die Schlüsselkarte dann auch nicht funktionierte, erklärt sich nicht. Sei es drum. Jetzt geht es wieder. Und man darf Karte und key-tag nicht zusammen im Auto mitführen. Und witzig ist, dass trotz neuer Batterie der Hinweis im Display erscheint: "Batterie ist schwach, bitte auswechseln". Diesen Hinweis hätte ich eher vor dem Austausch erwünscht.....aber da kam nichts.

    Weshalb sollte man die Karte und den Tag nicht gleichzeitig im Auto haben?

    Ich habe die Karte im Portemonnaie, da ich nur selten fahre. Meine Frau den Tag. Wenn wir gemeinsam wegfahren werde ich mit Sicherheit nicht einen Schlüssel extra zuhause lassen...

    Wenn man am Lenkrad auf + drückt wird wieder die Geschwindigkeit von vorher aktiviert.


    Wenn man während man am Strompedal steht, egal bei welcher Geschwindigkeit, die + Taste drückt dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen (so wie wenn man den Pilot Assist per Hebel aktiviert)

    Stimme deiner Mängelliste in so gut wie allen Punkten zu.

    Jein - wenn der Tempomat aktiv ist (Beispiel 50 innerorts und ich auf 80 beschleunige und dann den Tempomat neu auf 80 setzen will, funktioniert das eben leider nicht bei mir mit dem +. Dann geht er lediglich auf 55. Muss den Tempomat erst deaktivieren und neu über den Hebel setzen.