Beiträge von highfish

    Beide Sitzheizungen haben zusammen vielleicht 100 W oder 0,1 kW. Der Twin genehmigt sich wenn er gefordert wird über 300 kW. Dagegen ist die Sitzheizung also Peanuts, auch wenn man im Schnitt mit 22 kW fährt. Und auch das Licht macht da nicht soviel aus.

    Ich bin jetzt auch mal 130 km am Stück gefahren, davon viel Autobahn. Anfangs piano mit 130 km/h, danach wurde es freier und dann auch 150 ... 180 km/h. Da kann man zugucken wie die Prozente purzeln. Bei 130 hätte es noch für den Rückweg gereicht, so fehlten am Ende 8 %. So habe ich auch gleich den Schnellader getestet...

    😍 Für das ist er ja auch gemacht... Freue mich auch schon auf die erste Fahrt in Deutschland. Rasen muss nicht sein, aber Reisegeschwindigkeit von 150-160 empfinde ich als sehr angenehm. (wenn es der Verkehr zulässt). Laut Deinem Test sollte es also locker in den Europapark reichen von uns zuhause. Die grösste Strecke ist da zwar ebenfalls geregelt, aber gewisse offene Streckenabschnitte gibt es.

    Hat im Europapark eventuell schon mal jemand von euch geladen?

    Ein kleines Problem:

    Ein genutztes Tempolimit (z.B. 50 km) wird nach Abschalten nicht gelöscht sondern im Hintergrund erhalten und beim erneuten Einschalten (z.B. bei einem aktuellen Tempo von100 km) nicht sofort überschrieben. Das ist lästig und zumindest gewöhnungsbedürftig.

    Schaltest Du den Tempomat denn wieder über das Lenkrad ein? Dann geht er zurück auf die voreingestellten (in Deinem Falle 50km/h). Wenn ich den Tempomat dann aber wieder über den Hebel einschalte, übernimmt er die aktuelle Geschwindigkeit. Ist eine reine Frage aus Neugier - ich bin damit auch nicht happy.

    Als Pampersbomber (was für ein geiles Wort!) sehe ich ihn auch nicht. Aber für meine Frau und Kids im Alter für 6+9 ist er perfekt. Auch für die kommenden paar Jahre, denke ich wird er platzmässig relativ lange ausreichen. Fahren kommende Woche auch alle zusammen mit dem EX 30 in den Urlaub (für 5 Tage). Wenns längere Ferien sind und weiter weg geht, wird der 5er BMW aber zum zuge kommen.

    Genau den. Ich dachte, den gönn ich mir. Bisher hatte ich günstige alternativen aus dem Land in welchem der EX30 zusammengeschraubt wird. Bei den offiziellen dachte ich, der wird mit Sicherheit richtig angepasst sein. aber das ist echt ne Frechheit. Das Material an und für sich ist i.O.

    Aber: bei den kleinen Druckknöpfen, welche Du auf dem Bild siehst sind Taschen, die bis an den unteren Rand der aufgesetzten Netztaschen reichen. Sogar ich als Erwachsener müsste meinen Arm in eine unmögliche Haltung verdrehen, um da während dem Sitzen nach unten zu kommen. Plus, die Gesamtlänge des Schutzes reicht bis mehr als an den Boden, wenn das Teil an die Rückseite des Vordersitzes montiert ist (und mein Sitz ist bei weitem nicht auf der tiefsten Sitzposition...).

    Workaround ist, den Tempomat auszuschalten (durch Bremspedal, oder Hebel nochmals nach unten und den Tempomat dann wieder neu einzuschalten über den Hebel. Finde das aber auch extrem nervig.


    Ah und für alle, welche einen Strampelschutz bestellen wollen: Lasst das. Mag eventuell funktionieren als Sitzschutz für den Fond - also auf der Rückbank, um den Sitz vor dem Kindersitz zu schützen (aber auch da glaube ich, funktioniert das nicht mit Isofix-Halterung. Ich hatte den Schutz bestellt, um ihn hinter den Vordersitz zu montieren, damit mein Kleiner mit den Füssen nicht am Vordersitz rumschrammelt - und er einige Kleinigkeiten in den Taschen verstauen kann. Das Ding passt überhaupt nicht und geht zurück zum Händler.

    Was ich gestern beobachten konnte - bin immer noch unschlüssig, was ich davon halten soll... Wenn ihr am fahren seid, funktioniert youtube nicht. Ist ja auch korrekt so. Ich war am Laden, Kids auf der Rückbank - youtube an. Dann losgefahren und hatte erwartet, dass sich youtube schliesst. Ist aber nicht geschehen.... Sicherheitstechnisch äusserst bedenklich. Beim BMW mit DVD Player (älteres Modell), schaltet sich der Bildschirm ab ca. 2km/h aus.

    Kurze Frage an Volvo-Experten... Bei den älteren Modellen wurde die APP auch für die apple watch ausgerollt (soweit ich das im Netz gefunden habe). War die watch-Kompatibilität von Beginn weg da, oder wurde das erst mit einem Update verfügbar? Die EX30 APP läuft ja noch nicht auf der watch...