Beiträge von highfish

    Ich stelle meine Frage mal kurz hier rein...

    An diejenigen, welche das Update und den Digital Key + schon nutzen können - könnt ihr mal testen, wie es sich mit 2 iPhones verhält?

    Meine Kinder lieben es, in der Waschanlage im Auto zu bleiben (jaaa - ich weiss, sollte man nicht, machen wir aber doch - sofern meine Frau, oder ich ebenfalls im Auto bleiben).


    Bis anhin habe ich den Key Fob meiner Frau jeweils aus dem Auto genommen, habe mit meiner Key Card abgeschlossen und bin genügend weit weg gelaufen, damit sich das Auto nicht wieder aufweckt und die Scheibenwischer, Abstandssensoren etc... einschaltet.

    Muss ich nun ihr Handy ebenfalls rausnehmen - so wie Lissy schreibt, ist die Reichweite der Handys einiges höher als die des FOBs.


    Weiters lassen wir die Kids ab und zu wenige Minuten im Auto - auch alleine (die sind schon alt genug, um auch selbst aus dem Auto rauszukommen). Meine Frau hat dann den Key FOB bis anhin im Auto gelassen (unsere Kids sind auch intelligent genug, um nicht selbst wegzufahren ;) ). Das Handy würde sie natürlich ebenfalls im Auto lassen können bezgl. Kids - aber da ist die Einkaufsliste drauf, sollte also mitgenommen werden. Habt ihr da Lösungsvorschläge? Meine einizige Option bis jetzt: Handy meiner Frau gar nicht erst mit Digital Key + auszustatten - und sie weiterhin mit dem FOB lassen...

    Du musst die Funktion einfach nur nicht nutzen, dann gibt es das Problem auch nicht. Bewährte Forum Lösung. Duck und weg. 8)

    Sorry mit Sarkasmus ertrag ich es einfach besser. ;)

    Wobei ich bei diesem Punkt sagen muss: Mir ist gelinde gesagt sch... egal, ob das Ding 15, oder 30min vorheizt. Mir ist es auch vollkommen egal, ob das mit App, oder Timersteuerung unterschiedlich ist. Viel wichtiger ist es, dass die Temperatur beim losfahren so ist, wie gewünscht.

    Wie man sich hier jetzt darüber aufregt, dass es unterschiedlich ist, ist für mich unverständlich.


    Wenn ich mich aufregen will, dann deshalb, dass man nicht die Zieltemperatur zur gewünschten Zeit einstellen kann - und das für mehrere Zeiten. Aber das kommt ja vielleicht auch noch irgendwann.


    Solange die Sitz- und Lenkradheizung aber so ballern, wie sie es tun, ist auch der Punkt der Vorklimatisierung zwar unschön, aber kein Weltuntergang. Ausserdem: wenn ich bei Minustemperaturen zum Auto laufe, und dieses 12 Grad innen hat, fühlt es sich warm an - wenn ich bei 10°C zum Auto laufe, und das Ding hat nur 12°C, dann fühlt es sich kalt an - ist also schwierig, ausser man misst konkret nach.

    Das hatte ich nur wenige Wochen lang direkt nach Übernahme letztes Jahr mit Software 1.2.1

    Seitdem funktioniert er bei mir tiptop. Sollte also nichts mit der SW-Version 1.5 zu tun haben meines Erachtens.

    Für den EX30 nachträglich, als Verbesserung ?

    Daran glaube ich nicht so recht, die bekommen ja nicht mal bereits versprochene Optionen, wie den digitalen Schlüssel, hin.

    ...oder positiv ausgedrückt: Sie haben die Prioritäten auf immense Verbesserungen gelegt, weshalb sich versprochene Funktionen verzögern... räusper. 🙈😉🤣

    Sorry: Off Topic:

    Boah ey - habe gerade meinen Text nochmals durchgelesen - die Gross- und Kleinschreibung (plus weitere Typos) muss ich nochmals üben... Oder dringend Zeit für den zweiten Kaffee. Nur um kurz ganz direkt zu sei: Ich bin Schweizer, des Deutschen aber eigentlich mächtig, nicht dass hier noch Vorurteile entstehen. 🤣

    Kommt - die 2'000 Kommentare schaffen wir noch. :)

    Ich stimme hier lustigerweise allen zu. Sowohl Lissy, wie auch Gunda et. al.

    Gewisse Punkte sind Assistenzseitig nicht ganz auf der Höhe - aber sie funktionieren für mich tadellos. Klar, für das kleine Elchchen sind 55k schon ne Stange Geld. Aber ich kann das ja dennoch nicht mit einem 120k B;W vergleichen (wohlgemerkt mit niedriger Motorisierung).

    Beiden Stromern sind alle noch ein wenig am Herausfinden, wie die Software am meisten Kunden zufrieden macht - da stolpert nicht nur Volvo. Wenn sie es für den einen einrichten, meckert der Nächste dass man selbst zu viel selbst einstellen muss und umgekehrt. Ausserdem verstehe ich, dass es schwierig ist, Änderungen am System vorzunehmen, da bei gewissen Systemen die Validierung mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die Programmierung. Und bei Sicherheitstechnischen Punkten wirds da dann schon eng. Vielleicht hat Volvo auch den Fehler in der Grundsoftware, dass zum Beispiel die Heizungssteuerung iiirgend eine Schnittstelle zu einem Sicherheitsrelevanten Sensor hat (Achtung - sehr unqualifizierte und unwissende Mutmassung von meiner Seite) und somit nun jede och so kleine Änderung zunächst vertieft prüfen muss. Dies würde mein "einziger"* Kritikpunkt erklären: Die Update-Taktrate ist viel zu tief. Kompensieren könnte man das, wenn genauer kommuniziert würde - wie hier auch öfters schon gewünscht wurde.

    Habe den Elch nun auch schon ein Jahr - und ja, der Start war (sehr) holprig - aber nun macht das Auto Spass. Und wenn Volvo Zeit findet, die Massenflut an Reklamationen zu bewältigen, wer weiss, ob sie dann eventuell Zeit finden, an den wichtigen Themen weiter zu arbeiten und das Auto nach und nach zu verbessern.


    Ich habe fertig - Flasche leer.