Beiträge von meexx

    So, ich hätte wohl mehr ins Detail gehen sollen :) mir geht es nur darum das wir auf zwei Android Geräten die App gemeinsam nutzen wollen ohne den DK usw im Moment ist es so das immer ein Gerät das andere abmeldet also melde ich mich an dann fliegt meine Frau raus und anders Rum genauso,

    In der EX30 App konnte der Hauptbenutzer jemanden einladen und die App teilen und dann hatten wir keine Ab und Abmeldesorgen. Man könnte sicher ein zweites Profil im Fahrzeug erstellen und dann in der App anmelden aber das ist in unserer Situation nicht nötig.

    Hi,


    Wie kann ich in der Volvo Cars App denn mit dem Partner teilen ? Meine Frau ist Hauptbenutzer und ich halt der Partner. Da wir nur ein Profil im Auto eingerichtet haben und über die EX30 App dann einen Freund bzw Partner eingeladen haben , hatten beide Zugang zum Fahrzeug über die App . In der neuen App finde ich diese Teilen einfach nicht mehr. Habt ihr da noch eine Idee ?


    Gruß Ralf .... und ja ich war lange nicht mehr hier und doch habe ich mitgelesen :)

    HI,


    @RoNNy379CH was mich beeindruckt, bei deinem Bild ist die Restreichweite bei 67% - 303 km Restreichweite .... die Reichweite haben wir gerade mal bei 90% frisch geladen


    Bei unserem ist bei Vorklimatisierung die Sitzheizung an und auch warm beim Einsteigen, genauso wie die Lenkradheizung. Was bei uns auffällig ist das das Fahrzeug nicht den Strom von der Wallbox (11KW) nutzt beim Vorklimatisieren, da habe ich aber auch keine Idee warum das so ist. Gerade Gestern Abend das Kabel angeschlossen und heute Morgen waren nur noch 88 % im Akku von den 90% die wir eingestellt haben. Kann es sein, ich habe die Wallbox etwas Gedrosselt so das er nur mit 5KW geladen hat, das das nicht ausgereicht hat ? Ich bilde mir ein das es mit 1.4.2 funktioniert hat.


    Gruß Ralf

    Hi,


    Ich kann teilweise den Unmut verstehen. Allerdings ist aus meiner Sicht nichts schlechter geworden an der Software so wie es hier teilweise dargestellt wird. In vielen Fällen ist es wie ich finde ein Benutzerempfinden ....


    Ich kann da nur für mich sprechen denn ich bin seit dem 13.12 auf V1.5 und habe keinerlei Probleme mehr feststellen können, Die Klimaautomatik funktioniert bestens und der Verbrauch hat sich, auch bei um die 0° , zw 18-20 kWh/100km stabilisiert was meiner Meinung nach für die Temperaturen absolut in Ordnung geht. Auch das beschlagen der Scheiben hat sich in Luft Aufgelöst, auch da kein Problem mehr, wie immer sie es auch gemacht haben.


    Auch die Apps die ich nutze wie YouTube Music, Amazon Musik usw funktionieren einwandfrei und ich bin der Meinung das auch die Apps vernünftig programmiert werden müssen damit sie störungsfrei laufen.


    Verkehrszeichen Erkennung, ein leidiges Thema, aber auch da konnte ich zumindest keine Auffälligkeiten feststellen, aber da muss ich dazu sagen das ich das überhaupt nicht richtig nutze weil mir das einfach zu klein ist auf dem Display usw usw


    Ich hoffe das es im neuen Jahr dann endlich losgeht mit dem OTA Updates...... habt also etwas Geduld denn ich bin nicht der einzige bei dem es sehr viel besser geworden ist mit der V1.5


    In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr :thumbup:


    Gruß Ralf

    Na, auch wenn ich wieder gesteinigt werde, es ist schon so das man sich auf die Straße konzentrieren sollte, wenn ich das hier so lese das da irgendwas eingeklebt wird damit irgendwas nicht bimmelt wenn ich am Display spiele, und sich dann beschwert das die Software schlecht ist .... ich bin mir nicht so sicher ob teilweise der Fehler nicht vor dem Lenkrad sitzt, zumal ich nicht nachvollziehen kann was hier zum Teil mit dem Display/Tablet währen der Fahrt rumgespielt wird. In meinem Fall habe ich nur das Tempolimit auf die Taste gelegt und der Rest ist einfach an. Und der Wagen macht genau was er soll....


    Die V1.5 ist meiner Meinung nach die beste Version auf dem Markt, keinerlei Probleme mehr .... wenn es nach mir geht würde ich gerne auf diesem Softwarestand bleiben aber das geht wohl nicht.


    Auch das Fahrtenbuch hat keinerlei Aussetzer bei uns nach V1.5 gehabt , im Gegenteil jetzt kommen sogar Benachrichtigungen wenn z.B. vor klimatisiert wird oder wenn die Heckklappe geöffnet ist, das hatte ich vor 1.5 gar nicht.


    Auch haben wir keinerlei Beschlagene Scheiben mehr, wie immer sie das auch hinbekommen haben bei 22° Grundeinstellung und Automatik Betrieb , ist schon fast langweilig ohne hin und herzustellen.


    Der Verbrauch, auch nach 5 Tagen, ist signifikant gesunken, bin jetzt bei 18,4 kWh im Mischbetrieb wo wir sonst zw 23 und 25 kWh / 100km hatten klar das Wetter ist etwas Milder aber auch nicht gerade Sommer bei 3-6 °


    Dann stellt sich die Frage wie viele Leute haben denn schon die V1.5 drauf ?


    Gruß Ralf

    Ist wie fast bei allen so, die Heckklappe haben wir z.B. nie vom Display aus geöffnet so unterschiedlich ist das , wenn der Button vom Handschuhfach weg wäre dann ist schlecht 😕


    Moss Yellow ich kann gerne Mal den Werkstattleiter auf die Nerven gehen um Details zu bekommen, für mich war das nie relevant weil ich den Wagen hinbringe und mit einem Ersatzwagen wegfahre und bis her wurden wir auch nicht enttäuscht was Reparaturen angeht. Ich bin im Januar ohnehin wieder da weil wir dann unseren V90 abholen können 🖖wenn das reicht .....


    Was mir noch einfällt ist das die Größe von dem Update 2,4 GB beträgt, das scheint auch für die Werkstatt ungewöhnlich gewesen zu sein und erklärt auch das es sehr lange gedauert hat das scheint mir OverTheAir Recht groß, soll nicht heißen das es nicht geht ist aber schon Recht groß wie ich finde. Auffällig ist auch das alle Updates nacheinander eingespielt wurden , Stand war bei uns 1.4.2 und eingespielt wurde 1.4.3, 1.4.4 und am Schluss kam dann 1.5.0 sollte so gemacht werden laut Volvo Technik Support. Nicht das die 1.5 die anderen Versionen voraussetzt oder es wird generell so gemacht keine Ahnung


    Gruß Ralf