Beiträge von Torsion

    Also werden die einfach stump zu einem festen Zeitpunkt verschickt wenn der OTA-update schon freigeschaltet ist. Hier ebenso 14:02, aber hatte ja schon Freitag Nacht installiert.

    Persönlich finde ich es nicht den großen Wurf aber einzige Downside für mich ist jetzt das veränderte Startmenü.

    sieht so aus. wäre ich früher gefahren und hätte das Auto nicht von Do. Abend bis heute morgen gestanden, hätte ich sie wohl auch nach Installation erhalten.

    Hat also vermutlich wirklich nichts mit dem laufenden Prozeß im Auto zu tun, sondern wird einfach per Datum x an alle verschickt. und da Surki um 14:12 die Frage gestellt hat, wars da vermutlich nicht anders :)

    Warum bekommt man die Email von Volvo, dass eine neue Softwareversion zur Verfügung steht, eigentlich IMMER erst nach der Installation derselbigen? Oder hat jemand jemals diese Email vor dem Update bekommen? Falls ja, Asche auf mein Haupt ;)

    ne, bei mir kam sie eben um 14:02 Uhr, da war ich noch im Büro. Auf der Heimfahrt hat der Download dann 79% erreicht. Heute morgen auf dem Hinweg bei 35%.

    Ich habe nur jeweils knapp 10 Minuten zu fahren. Die Mail kam also nach der Wolke, während des Downloads und vor der Installation. Das passt also schon.

    Ich bin allerdings noch hin- und hergerissen, ob ich morgen, wenn der Download fertig ist auch wirklich installiere. Bei dem was ich so lese hier seit Freitag, tendiere ich zu ä-ääh.

    Die Meldung per App bekommen, dass es durch ist, habe das Auto am Straßenrand geparkt, ging wieder problemlos wie die letzten auch. Bin noch im Konzert, erster Test wird gleich die Heizung. 0 Grad und Schneefall draußen.

    scheint kein sonderlich gutes Konzert zu sein, wenn du mehr den Elch checkst ^^

    Das schneeflöckchen kommt doch generell bei einer Außentemperatur von 2 Grad oder weniger - ganz egal ob der Akku glüht, vorkonditioniert wurde oder somst was. Das ist doch der Warnhinweis für Glätte, nicht für niedrige Akku-Temp. Oder wurde das in 1.5 dazu geändert?

    ja, gibt in 1.5 ein zweites Flöckchen neben dem Akkusymbol.

    Das andere ist neben der Temperaturanzeige

    ich habe auch einen 2025er und meine Scheiben beschlagen hin und wieder. Wie bei Moss Yellow nicht immer nachvollziehbar warum, im speziellen Fall.

    Da ich mit der Heizung bessere Erfahrungen habe wenn ich AC aus lasse, kann es daher kommen. Aber auch mit AC aus kann ich bei Regen und Nebel und feuchten Klamotten oft beschlagfrei fahren, aber eben manchmal nicht.

    Insgesamt habe ich gute Erfahrungen mit regelmäßigem Scheiben putzen gemacht, das hilft mMn, ist aber kein Allheilmittel. Ich habe das Auto jetzt 5 Monate und die Scheiben 4 mal geputzt...nur so als Einschätzung 😉

    Ich denke schulze84 meinte mit "mist" nicht die Information hier.

    ansonsten stimmen wir denke ich (abgesehen von den Kritik-Kritikern) alle überein, dass die Kommuikation in diesem Falle wieder mal unterirdisch ist.

    Zitat dort:

    Erwartete Auswirkungen auf die Prämienhöhe: Aufgrund der höheren Quotenverpflichtungen und des möglichen Anstiegs an CO₂-Einsparungen durch einen umweltfreundlicheren Strommix könnte die Höhe der THG-Prämie 2025 wieder ansteigen. Genaue Prognosen sind jedoch schwierig, da verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage und Marktbedingungen eine Rolle spielen .

    Da es viele verschiedene Anbieter gibt, bei denen E-Auto Fahrer die THG-Prämie erhalten, lohnt sich ein THG Quoten Vergleich.


    das klingt wieder vielversprechender. Die Frage ist in welchen Rahmen sich die Preise bewegen.

    Vielleicht mache ich den Haken bei der jährlichen Auszahlung bei Elektrovorteil doch wieder weg und warte einfach noch eine Weile ab.

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass wir wieder in Bereiche von Prämien kommen wie sie noch vor 2-3 Jahren waren.

    Elektrische Sitze wie jetzt für den Plus als Option angeboten interessieren mich persönlich eher weniger.

    genial, wenn man das Auto mit unterschiedlich großen Personen teilt. Also Frau deutlich kleiner (oder umgekehrt ;) ) weil das manuelle hinjustieren in alle drei Richtungen entfällt und im Profil hinterlegt wird.

    Also Einzelfahrer oder wenn alle Fahrer*innen ähnlich groß sind, tatsächlich nicht wirklich nötig.
    ich bin froh die Option, sie kam ein paar Tage bevor ich meinen geordert habe beim Plus dazu, gewählt zu haben. Aber auch nur weil die Memory Funktion enthalten ist. Elektrische Sitze ohne Memory sind ein graus, weil man sie durch die filigrane Verstellung gefühlt nie in seine persönliche Position zurück bekommt, wenn jemand anders sie verstellt hat.

    man ist halt auch gedanklich praktisch nicht darauf vorbereitet. Man drückt P und geht davon aus, dass das Auto stehen bleibt. Weils immer so ist.

    Den Gedankengang dass das Auto stromlos ist und dass die Feststellbremse elektrisch betätigt wird, hätte ich auch nicht hergestellt.

    Ich hatte einen Audi A1 der letzten Generation vor meinem EX30. Trotz allem elektronischen Schnickschnack hatte er eine mechanische Handbremse. Richtig schön mit Hebel zwischen den Sitzen.

    90% der Audi A1 Fahrer bei Motor-Talk habe das antiquierte Ding gehasst. Ich habe sie gefeiert.

    Man hat an dem Ding gezogen und die Bremse war zu. Punkt.

    War es nass, hat man sie offen gelassen und die Bremsen sind nicht festgebacken. Super.

    Und man konnte sie zum Driften nutzen ^^

    Nehmen wir mal an, er hätte es überhört. Was hätte er tun sollen? Ich habe noch keine manuelle Feststellbremse gefunden in meinem EX30.

    nichts. war ja auch nicht als Kritik an ihm oder Albert gemeint.

    Die Frage war, ob es eine hörbare Feststellbremse beim EX30 gibt. Meine Antwort war ja, aber sie ist leiser als bei anderen.
    Das war völlig ohne jede Wertung oder Kritik gemeint. Nur festgestellt.