Beiträge von Torsion

    Unter V1.6.4 bisher kein solches Vorkommnis. Wäre mir also nicht sicher ob es allein an V1.6.4 liegt.

    für mich ganz klar neu ist das komplett schwarze Display. Dass der untere Part fehlt und der obere da ist, das hatte ich auch vorher schon.

    Aber komplett aus, als hätte man dem Display den Stecker gezogen hatte ich vor 1.6.4 nicht. Bei mir wars nur auf dem Parkplatz und das Display kam entweder von alleine wieder oder war auch beim Wechsel von R nach D. Diesen Zusammenhang hatte ich das eine Mal nicht herstellen können. Das zweite Mal kam es aber definitiv von alleine, weil ich da nicht rückwärts losgefahren bin. Ich denke mein Schnitt ist ähnlich wie der von Stef249. 2 Mal in 25-30 Fahrten seit dem Update. Aber da man ja ohne Tacho und ohne jede Anzeige unterwegs ist, ist da jedes eine Mal zu viel.

    EDIT: ich muss natürlich dazu sagen, dass im "Prinzip" alles funktioniert hat (jetzt nicht falsch verstehen). D.h sowohl die Sensoren haben beim Rückwärtsfahren gepiept als auch alle wichtigen Funktionen zum Fahren waren da. Auch der Blinker hat seine Töne von sich gegeben und funktioniert.

    Sagt wer? Von der Selbstverständlichkeit, dass ich während der Fahrt den Kofferraum nicht aufmachen will, mal abgesehen, spricht doch wohl nichts dagegen, dass meine Beifahrerin sich an den Kaugummis im Handschuhfach bedient. Und zwar bitte ohne, dass ich ihr erst zeigen muss wie das geht. DAS ist nämlich Ablenkung.

    nix für ungut, aber übertreibst du jetzt nicht auch ein wenig? Du musst deiner Beifahrerin ja nicht jedes Mal erklären wie sie an ihre Kaugummis kommt. Den einen Button mehr auf das Auto Symbol und von dort auf das Handschuhfach, das ist doch jetzt auch kein Drama.

    Ich will damit nicht die Updatepolitik der verschwundenen und vorschobenen Buttons schönreden. Aber ein klein wenig die Kirche im Dorf lassen sollte man doch schon auch.

    so lange dass das nötig gewesen wäre hat es bei mir nicht gedauert. Ich würde schätzen nach 5-10 Sekunden kam das Display von alleine.

    Trotzdem mal wieder eine der typischen OTA Bugs. Obwohl ich das Update an sich ja gut finde (alleine der Perfomance Button in der Schnellstartleiste ist für mich Gold wert) müssen sie das echt mal in den Griff bekommen.

    Ich hatte unter vielleicht 30 Fahrten mit 1.6.4. jetzt bereits 3 Mal die Situation, dass ich einen Blackscreen des Multimedias bei Fahrtantritt....


    Hat das sonst noch einer beobachtet oder ist bei mir individuell beim Update was schief gelaufen?

    ja hatte ich auch schon. Einmal so wie du es beschreibst mit der unteren Leiste und einmal auch wirklich komplett schwarz.

    Beide Male wurde der Bildschirm nach einigen Sekunden dann aktiv. Am Wechsel von R nach D habe ich es nicht festgemacht. Ich meine, er kam von alleine wieder. Muss ich mal beobachten. Ich konnte aber auf dem Parkplatz beim Ausparken einige Meter mit komplett schwarzem Display herumfahren.

    Beide Male waren während eines kurzen Stopp mit jeweils einer längeren Fahrt davor.

    Spotify zeigt seit dem Update im Fullscreen Mode also Spotify geöffnet das aktuelle Lied nicht mehr an.


    Es ist nur mehr in der kleinen Kachel unter Maps zu sehen.


    Ist das bei euch aus so?

    ja ist bei mir auch so. Das Lied wird nur angezeigt wenn es neu gestartet wurde. Wechselt man auf den Home Screen, steht es in der kleinen Kachel.

    Klickt man es dort wieder an, landet man auf der Spotify Home Ansicht und dort fehlt das Menu "aktuelle Wiedergabe". Man kommt also nicht mehr an den Titel im Fullscreen ran, wenn man ihn nach dem ersten Aufruf mal verlassen hat.

    Insgesamt fand ich die Spotify App aber in sofern deutlich verbessert, als dass sie nicht mehr meine Playlisten verloren hat. Bis vor einer Weile musste ich nach jedem 4/5/6 mal Play drücken die Playlisten neu starten, weil der Play Button einfach nicht mehr reagiert hat. Seit einiger Zeit ist das nicht mehr so und jedes Mal Play drücken, spielt meine Playlist dort weiter wo ich sie beim verriegeln des Wagens verlassen habe.

    Ich werde mit dem OPD im EX30 nicht warm - schaffe es nicht ohne Anstrengung halbwegs ruckfrei zu fahren.


    Allerdings komme ich mit dem Segel-Modus sehr gut klar.

    so geht es mir auch. Ich erkenne immer an den Nickbewegungen der Beifahrer, dass das OPD Fahren unharmonisch und ruckelnd ist und empfinde es auch selbst so.

    Lieber gehe ich sanft vom Strom, lasse rollen und nehme dann wieder sanft Fahrt auf. Außerdem habe ich dadurch nicht ständig den Fuß am arbeiten, sondern kann in den Sekunden in denen der Wagen rollt auch mal entspannt den Fuß auf die Fußmatte stellen. Kleinigkeiten, aber für mich gerade beim Mitschwimmen im Verkehr eine Erleichterung.

    Hier in der topfebenen Rheinebene ist das Segeln auch kein großes Thema, die Topografie gibt hier sowieso keine langen Gefällstrecken her.

    Ich bin jetzt seit drei Tagen damit unterwegs und gewöhne mich dran. Aber ich kann auch absolut nachempfinden, dass dieses neue Fahrprofil, das nichtmal in den Release Notes steht, sondern aus irgendeinem Facebook Post stammt hier viele vor den Kopf stößt. Vielleicht bekommen wir ja wirklich noch eine Wahlmöglichkeit mit Segeln ON/OFF.

    die Zahl steht halt im Display, das ist schon richtig. Ob sie stimmen ist eine andere Frage. Es stehen ja auch 99.9 bei Vollgas da.

    Mit der 1.6.4 sind die neuen Anzeigen im Display für den Momentanverbrauch während der Fahrt hinzugekommen, die man sonst nur im Untermenü hat ablesen können.

    Bei mir stand da gestern beim Rollen/Segeln auch 3 kwh/100 da. Aber ich lese daraus nicht 3 kwh Energie für den Vorwärtstrieb heraus, sondern eine Zahl die nicht Null ist und halt alle Nebenverbraucher mit einbezieht.

    B) IST ES KEIN SEGELN, das Auto schiebt noch mit 3-10 kW vorwärts, was bereits zu beinahe Unfällen geführt hat.

    das ist jetzt aber wirklich quatsch. Das Auto schiebt doch nicht mehr vorwärts wenn du vom Gas gehst. Es rollt halt nur einfach gut.
    Meine Aussage von gestern war diesbezüglich vielleicht etwas überspitzt, weil man echt das Gefühl hat er saugt sich noch an den Vordermann ran, aber wenn du alleine auf der Straße unterwegs bist und gehst vom Gas, dann wird er doch auch von alleine langsamer. Sonst würdest du auf ebener Strecke doch endlos weiterfahren ohne das Strompedal zu drücken.

    Die fehlende Rekuperation sorgt nur für ein anderes Fahrgefühl an das man sich gewöhnen muss, weil nur noch das Bremspedal die Reku einleitet.