du könntest evtl. zwei Profile anlegen die identisch sind. Dann kannst auf dem einen das eine Telefon auf dem anderen das andere verbinden.
Wechsel geht dann allerdings nur im Stand. Also in P. Aber vielleicht ein Workaround?
du könntest evtl. zwei Profile anlegen die identisch sind. Dann kannst auf dem einen das eine Telefon auf dem anderen das andere verbinden.
Wechsel geht dann allerdings nur im Stand. Also in P. Aber vielleicht ein Workaround?
gibt hier einen eigenen Thread dazu
allerdings auch ohne Lösung...
ich habe den auch nicht. hab zwar 1.4 aber da steht bei mir alles auch deaktiviert, sowohl in der App als auch im Auto.
Ich habe noch die Hoffnung, dass wenn 1.4.2. wirklich da ist, dass es sich installieren lässt. Der Text lautet ja "automatische Updates zulassen."
Mir würde ja eine Meldung und ein manueller Button zum drücken reichen
40 kann er definitiv. Unsere Ortsdurchfahrt ist teils 30, teils 40. Das erkennt er ganz gut. Und die 40 im Display sieht auch wie jedes normale Zeichen aus
legt er sich aufs Dach
Plus ohne Memorysitze, vielleicht. Mit ist das eine tolle Sache. Elektrische Sitze, wenn man sich das Auto mit jemandem viel größerem/kleinerem teilt sind ein graus. So sind die Profile eine gute Funktion. Würde ich nicht missen wollen.
Kommt darauf an, ob du den Plus mit Memorysitzen hast, das ist ja später eine Ausstattungsvariante geworden. Dann gibts zum Ultra keine Unterschiede was das Profile einstellen angeht. Also Außenspiegel, Fahrersitz und auch einige Einstellungen am Display, wie Hell/Dunkel, sowie die Ambientebeleuchtung, der Radiosender, das gekoppelte Telefon werden im Profil gespeichert und automatisch umgestellt. Das funktioniert auch echt gut und sehr schnell
Veröffentlichungsdatum der Software: 30. August 2024. Sie werden benachrichtigt, sobald Sie dieses Software-Update installieren können (üblicherweise innerhalb von 3 Wochen ab dem Veröffentlichungsdatum der Software).
wer lesen kann ist klar im Vorteil
wenn man nicht mit den Karten sondern mit dem Funkschlüssel unterwegs ist, muss man das Profil halt bei jedem einsteigen wechseln. Das kann lästig sein, auch wenn der Wechsel schnell geht.
Ich habe zum Beispiel drei Profile hinterlegt, bin selbst der Hauptnutzer und mein Profil ist mit dem Schlüssel verbunden. Das bedeutet für die beiden anderen Profile, dass sie nach jedem verlassen und neu einsteigen in das Auto wieder das Profil umstellen müssen. Auch wenn sie nur beim Bäcker waren, bzw. kurz das Auto verlassen. Denn wenn sie es absperren und mit dem Funkschlüssel wieder aufschließen wird mein Profil geladen.
Viel besser fände ich, wenn sich das letzte benutzte Profil gemerkt werden würde, dann könnten die beiden anderen so lange mit ihren Profilen fahren, bis ich es wieder auf mich umstelle. Und für mich als den 95% Nutzer hätte das auch keine Nachteile.
Aber ja, ist kein Wunschkonzert, und der Wechsel der Profile funktioniert wirklich zuverlässig und extrem schnell.
es ist nun mal so, dass unterschiedliche Montagsautos unseres Volvos draußen zu sein scheinen. ich kann HHGR durchaus zustimmen. Meiner hat auch nur kleine Macken, die ich bisher gut verschmerzen kann. Das hat nix mit egal oder unterschiedlicher Toleranz zu tun (vielleicht ein wenig). Fakt ist einfach, dass wir hier über eine Auto sprechen, dass in so unterschiedlichen Versionen ausgeliefert wird, dass wir alle offensichtlich irgend ein eigenes haben. Ich würde einen Teufel tun und hier jemandem seine Fehler und seine Probleme mit dem Auto absprechen. Aber diejenigen mit viel Problemen, oder geringerer Toleranzschwelle sollten auch denjenigen die keine oder wenige Probleme mit dem Auto haben ihre Freude daran nicht absprechen. Wenn hier irgendjemand was positives über den Wagen schreibt, schwingt immer gleich der Vorwurf in den Antworten mit, man hätte einfach noch garnicht alles damit erlebt, oder noch nicht alle Fehler wären aufgetaucht. Aber vielleicht hat nun mal nicht jeder die gleichen Fehler.