Beiträge von feldhamster

    Das macht eigentlich jedes Auto mit elektrischer Feststellbremse. Das ist Chemie, nicht unbedingt ein Volvo-Problem.

    Dem muss ich widersprechen. Habe vorher mehr als 5 Jahre einen Kona EV gefahren und regelmäßig waschen lassen. Hatte nie dieses Problem.

    Hab mal ne Frage, sowohl an die, die schon 1.5 haben aber auch die anderen: ist euch mal aufgefallen, dass beim blinken teilweise der sound aussetzt? Ist jetzt nicht gravierend schlimm, aber letztens waren es so 3-4 "blinker" ohne sound. Passiert sowohl mit als auch ohne radio/musik an. Fand es nur lustig, dass selbst das nicht 100 % klappt😅

    Ich habe lediglich festgestellt, dass beispielsweise während des Bimmelns wg. nicht angelegtem Gurt der Blinker lautlos arbeitet.

    Ich dachte, dass es in diesem Fred um die SW 1.5 geht :/

    Stattdessen seitenlang nur allgemeines Geheule über allgemeine Probleme. Finde ich nicht sehr prickelnd 😕

    Sorry, aber ich kann über meinen Elch nicht klagen (bis jetzt - toi toi toi)

    Seit dem Update 1.4.4. auch auf dem Land keine Radiobugs mehr und die Heizung funktioniert ausgezeichnet.


    21°, AC aus, und Gebläse auf Eco und alles ist gut.

    Und wenn ich dazu noch einmal das Wort "Software-Update" höre/lese... die Idioten würden wohl am liebsten auch per Software-Update von Sommer- auf Winterräder wechseln!

    Ich habe keinerlei Grund, Volvo oder Geely in Schutz zu nehmen aber seit dem Update von 1.4 auf 1.4.4 ist der Bremsbug bei mir verschwunden und ich kann entspannt Radio hören. Hätte ich vorher nie vermutet, zumal der Empfang so schlecht war, dass ich das Radio überwiegend gar nicht mehr an hatte.

    Ist eigentlich bei jedem Fahrzeug mit automatischer Feststellbremse so. Nur, dass man die da nach Wäsche und Regenfahrt deaktiviert. Würde OPD ausschalten und die Bremse trocken bremsen.

    Und wie/wann merkst du, dass die Bremse hinreichend getrocknet ist?

    Letzte Woche gönnte ich meinem Elch eine Komplettwäsche. Nachhause gefahren und in der Garage abgestellt wollte ich anderntags losfahren aber es bewegte sich nix.

    Erst nach mehrmaligen und hartnäckigeren Versuchen löste sich die Bremse mit einem lauten Knall.

    Ich habe noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt, dass die Bremse nach der Wäsche blockiert. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

    Nicht nur bei Volvo 😉

    Letztes Jahr hatte mir mein Kona EV den gleichen Streich gespielt. Wir standen mit vollbepacktem Einkaufswagen auf dem Lidl Parkplatz und nix ging mehr. Hinzu kam, es war Samstag Nachmittag und die Werkstatt geschlossen.


    Das einzige und größte Glück dabei aber war, dass ich noch die Tür des Kona öffnen konnte, bevor er sein Leben aushauchte. Freund angerufen, der mich nach Hause fuhr, Booster geholt, die 12 V aufgeweckt und dann konnte ich nach 4 Stunden endlich heimfahren ( und die aufgetauten Tiefkühlprodukte entsorgen).