Beiträge von Phonk

    Also mit der Version


    1. auf Android deinstallieren
    2. auf iPhone vom Arbeitskollegen installieren
    3. einloggen und Softwareupdate aktivieren
    4. auf iPhone wieder runterschmeissen
    5. Android neu installieren und einloggen

    habe ich es jetzt auch aktivieren können. Ohne vorheriger Deinstallation hatte ich es gestern mit dem iPhone meiner Frau probiert und da hatte ich keinen Erfolg. Anscheindend blockiert dann die Android App das OTA Aktivierungsprozedere.
    Jetzt in der MIttagspause mal ne Runde drehen und gucken, ob das Wölkchen kommt.


    Das ist doch alles Murks, meine Güte... :(

    wirklich interessant. bei mir bislang alles still. sowohl die App als auch das Auto tun so, als wüssten sie von garnix ;)

    Ich glaube nicht, dass wir, die sowohl im Auto, als auch in der App alles auf 'deaktiviert ' stehen haben, mit einer wundersamen Meldung rechnen können. Ich bin relativ sicher, dass bei uns kein Update angeboten wird, solange die App nicht diesbezüglich aktualisiert wird.

    Für mich sieht das so aus, als würde er in unserem Fall überhaupt nicht nach neuen Updates schauen, denn wir haben sie ja deaktiviert, wollen also auch garkeine haben :P

    Na aber meine App ist ja schizofren... Sie möchte, dass ich update, bietet mir aber gleichzeitig den Button dafür nicht an :S ||

    Oh Mann, ich fahre noch mit V 1.31...


    Bei 1.4 hat der Volvo bis 92% geladenen, dieser Stand blieb jetzt über Wochen unverändert, nun habe ich heute den Download von 1.42 gestartet und nun steht dieser bei 91% und nix passiert.


    Kann ich da was machen?

    Da wäre ich schon längst mal beim Händler gewesen mit dem Elch...

    Auch der Tipp vom Freund die App mal testweise auf dem iPhone der Frau zu installieren und dort zu aktivieren hat nix gebracht: auch dort kann ich die Updates nicht aktivieren und der Button fehlt. Offensichtlich löst das verbundene Fahrzeug aus, was die App anzeigt oder nicht...

    Der Weg eben zum Bäcker und zurück hat lediglich die App getriggert mir erneut zu sagen, dass ein neues Update zur Verfügung steht und ich doch bitte automatische Updates aktivieren soll - was ich ja liebend gerne täte, wenn es ginge...

    OTA klingt wieder nach Stress, was bin ich froh, dass ich diese Woche beim Händler war. 😊😅 Macht es Volvo komplizierter als es ist?

    Irgendwie zeigt die Länge der Diskussion hier, dass es zu kompliziert ist 😄 eigentlich sollten OTA Updates so laufen, dass man sich da garnicht drum kümmern muss. Mein Kumpel, der Tesla fährt, zieht mich schon auf und schickt mir alle paar Wochen Screenshot aus seiner tesla-app, dass über Nacht wieder einfach ein Bugfix auf seinem Tesla installiert wurde - ohne dass er sich um irgendetwas kümmern muss, aufpassen muss ob das Auto auf- oder abgeschlossen, Tiefschlaf oder wach, am laden oder nicht oder was auch immer ist.

    Aktuell ist das alles echt noch etwas krampfig bei Volvo und noch sehr viel Luft nach oben - sowohl im Ablauf, in der Häufigkeit von Updates und in der Kommunikation mit uns Kunden.