Der von Frido beschriebene Bildschirmreset und anschließende Modemreset über die SOS Taste hat bei mir auch mal geholfen als nur E Empfang war.
Beiträge von Napster
-
-
Bin heute auch mal eine längere Strecke mit dem EX30 von 260 km gefahren. Sonst fahre ich eigentlich nur Kurzstrecke zur Arbeit von 10 Minuten.
Aussentemperatur lag bei um die 3-4 °C. Innen hatte ich 25 °C eingestellt. Ansonsten war manuell, AC an, Eco aus und alle Ausströmer im Display geöffnet.
War die gesamte Strecke angenehm temperiert. Kalte Luft habe ich zu keiner Zeit gespürt.
-
Man sollte da auch nicht so ängstlich sein finde ich.
Da kommt nicht gleich die Kavallerie wenn man die Taste drückt.
Es würde halt der Notruf angerufen dem man dann sagen kann, dass es ein Versehen war.
Aber gut zu wissen, dass es auch während der Fahrt funktioniert mit dem Reset.
-
Da solltest du Dich am besten mal hier im Forum in den diversen Kategorien und Threads einlesen.
Die ganzen Probleme lassen sich schwer zusammen fassen und sind sehr umfangreich. Dazu kommt noch, dass die Probleme nicht auf alle EX30 umlegbar sind, da sie teils willkürlich bei den verschiedenen Modellen auftreten.
Die Frage zum 22 kw Lader kann ich Dir schon mal beantworten: nur im Ultra vorhanden.
-
Modemneustart hilft meist.
In Parkstellung die SOS-Taste für ca. 20 Sekunden gedrückt halten. Danach startet die Verbindung zum Mobilen Netzwerk komplett neu.
Zu erkennen am kurzzeitigen verschwinden der Konnektivitätsanzeige.
-
Der neue Pirelli Cinturato All Season SF3 schlägt sich in den aktuellen Tests ziemlich gut. Bei Auto Bild in den Kategorien SUV und Sportwagen gar die bekannten Reifen von Continental, Goodyear und Michelin.
Habe ihn jetzt seit Juni auf unserem EX30 und bin sehr zufrieden. Bin gespannt wie er sich bei Schnee verhält...
-
Wie schon geschrieben, hat das aerodynamische Gründe. Auch optisch sieht es besser aus, wenn die Wischer unter der Haube verschwinden. Der XC60 hat es, der Golf 7, Golf 8, BMW 3er, 5er und vermutlich viele andere auch.
Ist also normal.
-
-
Ich würde nicht auf die nächsten Updates warten und hoffen, dass OTA dann funktioniert.
Wenn möglich, macht einen Termin und lasst die jeweils aktuelle Version aufspielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass zukünftige OTA dann automatisch im Fahrzeug angeboten werden, ist jedenfalls höher als jetzt zu warten, ob es dann irgendwann automatisch klappt.
Wer jetzt bei den diversen Updates keine Nachricht in der App und im Fahrzeug hatte, kann glaube lange warten. Von alleine wird das nicht klappen.
-
@ bschleer
Wenn du die aktuelle Software haben willst und dein EX30 bietet sie Dir nicht an, dann solltest du einen Termin bei Volvo machen. 1.4.4 sollte dann bei Dir aufgespielt werden.
Bei den meisten funktioniert es OTA, aber leider nicht bei allen.
Alternativ könntest du mal in der App nachsehen, ob der Automatische Software-Download aktiviert ist.
Falls nicht, mit einem iPhone oder iPad einloggen und unter den persönlichen Einstellungen/Datenschutz den Download aktivieren. Danach sollte Dir der Download angeboten werden. Allerdings dann vermutlich die 1.4.2.
1.4.4 gibts OTA erst in ca. 3 Wochen.
Wenn nicht, ab zum Freundlichen.