Beiträge von maxxnet

    Meine Frau hat die selben Probleme beim telefonieren. Die Sprachqualität schwankt ständig hin und her. Oft versteht man sie überhaupt nicht. Das ist sehr ärgerlich, da der Volvo ein Dienstfahrzeug ist und sie häufig während der fahrt Gespräche mit Lieferanten führt. Auf Reddit habe ich …

    Das Ausschalten der Geräuschkompensation hat auch im Auto meiner Frau keine Verbesserung gebracht. Da wurde offensichtlich wiedermal an der Software rumgepfuscht. Mal abwarten, ob Volvo das wieder richtet. Als sie das Auto letztes Jahr bekam, war die Sprachqualität noch in Ordnung.

    Meine Frau hat die selben Probleme beim telefonieren. Die Sprachqualität schwankt ständig hin und her. Oft versteht man sie überhaupt nicht. Das ist sehr ärgerlich, da der Volvo ein Dienstfahrzeug ist und sie häufig während der fahrt Gespräche mit Lieferanten führt. Auf Reddit habe ich einen Hinweis gefunden, wie man das Problem lösen kann. Offenbar muss in den Klangeinstellungen die Geräuschkompensation deaktiviert werden. Werde das heute Abend ausprobieren und dann morgen früh mit meiner Frau testen.

    Wir hatten das Problem, als meine Frau Ihr Handy beim Auto gelöscht und dann unter neuem Namen neu gekoppelt hat. Das Handy kannte die Verbindung schon und meinte die Berechtigungen schon vergeben zu haben. Für das Auto war die Verbindung neu und daher die Berechtigungen angeblich nicht gesetzt. Wir haben die Verbindung dann sowohl im Auto als auch im Handy entkoppelt und dann die Koppelung neu durchgeführt. Seither gibt es keine Probleme mehr.

    Vielleicht hilft das bei euch auch.

    Danke, ich werde das heute Nachmittag ausprobieren.

    kurzes Update - der "Spezialist" war offensichtlich heute wirklich vor Ort und hat das Problem lösen können. Softwarestand ist laut App nun 1.4.4 und meine Frau kann den Wagen heute abholen. Soweit, so erfreulich. Das Thema Glasdach steht aber weiterhin noch auf dem Zettel. Bisher gab es noch keine Stellungname der Leasing Firma.


    So, nochmal ein Update. Meine Frau hat gestern den Wagen abgeholt. Software ist nun tatsächlich am aktuellen Stand. Die Kratzer im Glasdach konnten offenbar rauspoliert werden. Zumindest konnte meine Frau keine Kratze mehr erkennen. Ich konnte es noch nicht prüfen, da es am Abend bereits zu dunkel war und ich da nichts mehr erkennen konnte. Bei der Übergabe wurde ihr auf Nachfrage bestätigt, dass alle Einstellungen bereits getätigt wurden und sie nichts mehr machen müsste. Dem war natürlich nicht so. Das System wurde vollständig zurückgesetzt und kein Backup rückgespielt. Somit hatte ich am Abend das Vergnügen alles wieder einzustellen inkl. CarPlay.


    Was sofort aufgefallen ist:

    • Beim Telefon funktioniert die Liste der letzten Anrufe nicht. Nach dem starten des Wagens ist die Liste leer, mit der Meldung das die benötigten Berechtigungen fehlen und diese am Handy einzustellen sind. Die Kontakt-Liste und die Favoriten funktionieren jedoch und am Handy ist alles was berechtigt werden kann auch berechtigt. Sobald dann während der Fahrt einmal telefoniert wird, wird auch kurz darauf die Liste der letzten Anrufe nachgeladen. Das war auch schon vor dem Update so. Keine Ahnung ob das am iPhone oder am Auto liegt. Bei mir im Mercedes und auch in ihrem vorherigen Auto ging das immer sofort. Wird wohl am Volvo liegen. Und die Anruferauswahl per Sprachbefehl sagt immer, dass der Kontakt nicht gefunden wurde. Das hat auch schon vor dem Update zeitweise Probleme gemacht. Mal gings, mal nicht. Meist findet er gar keinen der genannten Kontakte. Das Problem liegt definitiv nicht an einer schlampigen Aussprache, da uns der Assistent ansonsten auch gut versteht. Das muss an der Verknüpfung zur Kontaktliste liegen.
    • Das Problem mit der Heizung besteht auch weiterhin.
    • Bisher hat sich die Systemsprache noch nicht von selbst auf Englisch umgestellt. Hoffentlich bleibt das auch so.

    Der Werkstatt-Meister hat meiner Frau auch noch mitgeteilt, dass kommende Woche ein neues Update kommt. Das sollte dann auch über OTA in ihrem Wagen funktionieren. Hat er wohl vom "Spezialisten" erfahren, welcher das Update durchgeführt hat.


    Achja, beim Tausch des Glasdaches, muss auch eine neue Windschutzscheibe rein. Hat er so nebenbei erwähnt.

    Für das beschädigte Glasdach ist doch der Händler zuständig und nicht die Leasing-Firma (Bank)!


    Nach Leasing-Ende nimmt der Händler das Fzg zurück und bewertet mit einem Sachverständigen den Zustand des Fahrzeugs, das ist meine Info!

    Ist keine herkömmliche Leasing Firma, sondern eine Full-Service-Leasinganbieter für Unternehmen (Fuhrparkmanagement). Die Kratzer stören meine Frau jetzt nicht wirklich. Zumindest würde sie deswegen jetzt keinen Wandel anstreben. Ist ja nicht ihr Auto und dicht ist es ja aktuell. Die Leasing Firma sieht das aber vielleicht anders. Wenn die sagen das muss gemacht werden, dann müssen die auch einen Wandel veranlassen, wenn das nicht dicht wird.

    Ich habe die go-e Gemini 11kw in Kombination mit EVCC (Home Assistant). Die bisher niedrigste geloggte Ladeleistung über PV war 920Watt einphasig. Das wären dann 4 Ampere. Gestartet wird bei 1000Watt, so habe ich das in EVCC eingestellt. Gestoppt wird, wenn mind. 2 Minuten lang mehr als 500 Watt ausschließlich aus dem Netz gezogen werden. Die go-e Wallbox kann ich wirklich empfehlen. Günstig, super einfache Bedienung und äußerst flexibel was Schnittstellen betrifft. Die Box kann den Wagen auch jederzeit aufwecken. Das muss nur in der zugehörigen App aktiviert werden. Und wenn bereits ein passender CEE-Anschluss samt der erforderlichen Absicherung am Aufstellort vorhanden ist, wird nicht mal ein Elektriker benötigt. Einfach anstecken und fertig. Zudem kann sie auch mitgenommen werden um zb. im Hotel am Urlaubsort zu laden. Diverse Adapterstecker gibt es als Zubehör zu erwerben.

    Meine Frau hat den EX30 letzten Donnerstag zwecks Updates inkl. Update der Fernbedienung in die Werkstatt gebracht (ist auf 1.4 und OTA funktionierte bei dem Wagen nie). Was soll ich sagen - wir haben tatsächlich ein sehr spezielles Exemplar erhalten, denn der Wagen steht noch immer in der Werkstatt und meine Frau fährt seitdem einen EX40 als Ersatzwagen. Offenbar bricht jeder Updateversuch der Werkstatt bei ca. 50% ab. Laut Meister gibt es dafür den internen Begriff "softwareresistent". Da konnte ich mir dann das lachen nicht mehr verkneifen. Nicht nur, dass meine Frau nun schon seit 3,5 Monaten auf den Austausch des bereits bei Auslieferung zerkratzten Glasdaches wartet, was im übrigen jetzt auch nicht gemacht wird, wird es mit den Software-Updates wohl auch nichts werden. Laut Werkstatt würde das Update so zw. 2,5 - 3 Stunden dauern. Das hat mich überrascht, denn das OTA geht ja nach diversen Aussagen hier im Forum wesentlich zügiger. Keine Ahnung was die da alles aktualisieren wollen und warum das so lange dauern soll. Ich rechne schon mit dem Austausch der Recheneinheit oder diverser Steuergeräte. Bin echt gespannt, wann und in welchem Zustand wir den Wagen wiederbekommen. Ein Trauerspiel das Ganze...


    @ jetzt gerade, wo ich das schreibe, hat mich meine Frau angerufen. Sie wurde darüber informiert, dass nun ein "Spezialist" anreisen muss. Der soll wohl morgen im Laufe des Tages eintreffen. Bezüglich dem Austausch des Daches wurde ihr allen Ernstes gesagt, dass es wohl machbar sei, es danach aber nicht sicher ist, ob es auch tatsächlich dicht ist!!! Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein - einfach unfassbar. Der EX30 meiner Frau ist ein geleastes Firmenfahrzeug und ob das Dach nun getauscht wird oder nicht, muss jetzt die Leasingfirma entscheiden. Die müssen den Wagen nach Laufzeitende schlussendlich auch wieder zurücknehmen.


    Es bleibt spannend...

    kurzes Update - der "Spezialist" war offensichtlich heute wirklich vor Ort und hat das Problem lösen können. Softwarestand ist laut App nun 1.4.4 und meine Frau kann den Wagen heute abholen. Soweit, so erfreulich. Das Thema Glasdach steht aber weiterhin noch auf dem Zettel. Bisher gab es noch keine Stellungname der Leasing Firma.

    Wenn die den Wagen nicht in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen können, hast du m. E. das Recht auf Wandlung.

    Das kann doch nicht hinnehmbar sein!

    Dem stimme ich natürlich zu. Wenn´s mit der Software nichts mehr wird, dann auf alle Fälle. Das Dach lassen wir die Leasing Firma entscheiden. Wenn die sagen sie nehmen ihn mit den Kratzern anstandslos zurück, dann muss nicht getauscht werden. Wenn nicht, dann wird getauscht. Und wenn´s undicht ist, wird nochmal getauscht. Solange, bis die Leasing Firma davon genug hat, oder meine Frau die Schnauze voll hat.

    Meine Frau hat den EX30 letzten Donnerstag zwecks Updates inkl. Update der Fernbedienung in die Werkstatt gebracht (ist auf 1.4 und OTA funktionierte bei dem Wagen nie). Was soll ich sagen - wir haben tatsächlich ein sehr spezielles Exemplar erhalten, denn der Wagen steht noch immer in der Werkstatt und meine Frau fährt seitdem einen EX40 als Ersatzwagen. Offenbar bricht jeder Updateversuch der Werkstatt bei ca. 50% ab. Laut Meister gibt es dafür den internen Begriff "softwareresistent". Da konnte ich mir dann das lachen nicht mehr verkneifen. Nicht nur, dass meine Frau nun schon seit 3,5 Monaten auf den Austausch des bereits bei Auslieferung zerkratzten Glasdaches wartet, was im übrigen jetzt auch nicht gemacht wird, wird es mit den Software-Updates wohl auch nichts werden. Laut Werkstatt würde das Update so zw. 2,5 - 3 Stunden dauern. Das hat mich überrascht, denn das OTA geht ja nach diversen Aussagen hier im Forum wesentlich zügiger. Keine Ahnung was die da alles aktualisieren wollen und warum das so lange dauern soll. Ich rechne schon mit dem Austausch der Recheneinheit oder diverser Steuergeräte. Bin echt gespannt, wann und in welchem Zustand wir den Wagen wiederbekommen. Ein Trauerspiel das Ganze...


    @ jetzt gerade, wo ich das schreibe, hat mich meine Frau angerufen. Sie wurde darüber informiert, dass nun ein "Spezialist" anreisen muss. Der soll wohl morgen im Laufe des Tages eintreffen. Bezüglich dem Austausch des Daches wurde ihr allen Ernstes gesagt, dass es wohl machbar sei, es danach aber nicht sicher ist, ob es auch tatsächlich dicht ist!!! Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein - einfach unfassbar. Der EX30 meiner Frau ist ein geleastes Firmenfahrzeug und ob das Dach nun getauscht wird oder nicht, muss jetzt die Leasingfirma entscheiden. Die müssen den Wagen nach Laufzeitende schlussendlich auch wieder zurücknehmen.


    Es bleibt spannend...