Beiträge von Bertl73

    Nachtrag, weil ich es in den anderen Threads zur Software gelesen habe:

    Die Klimatisierung funktioniert bei mir mit 1.4.4 einwandfrei. Bei mir steht die Automatik seit ich das Auto habe auf 25° und es hat mehr oder weniger immer die selbe angenehme Temperatur.

    Ja, 25 klingt hoch, aber die Chinesen rechnen da irgendwie anders. Der MG4 meiner Tochter steht permanent auf 26° für die selbe gefühlte Temperatur. Bei meiner ZOE waren es dagegen 21° ...


    Beschlagene Scheiben hatte ich auch noch nie. Selbst jetzt im Herbst wenn es Abends schnell abkühlt sind die vorderen Scheiben immer frei. Ich mache aber auch regelmäßig den schmierigen Film von den Fenstern weg, der sich nach 1-2 Wochen bildet...

    Bei mir kam weder 1.4.2 noch 1.4.3 OTA. Deshalb war ich letzte Woche beim Freundlichen und der hat die 1.4.4 aufgespielt.

    Die Verkehrszeichenerkennung spielt jetzt in einer ganz anderen Liga. Außer VZ mit Bedingungen, wird auf meinen Strecken bisher alles korrekt erkannt. Kein Vergleich zu vorher!


    Allerdings vergisst das Auto nach wie vor immer wieder mal meine letzten Einstellungen, meinen Spotify Account, mein Handy, welche Musik zuletzt gespielt wurde, etc.

    Wenn die das in den nächsten Versionen auch noch fixen, bin ich schon fast zufrieden ;)

    Am Stück war's jetzt nicht ganz. Hatten 2 Ladestopps. Am Anfang war die Prognose noch korrekt, da wir eher langsamer gefahren sind als die Tage davor. Die 3% kamen erst am Ende, als es dann deutlich kälter wurde. Daher auch meine Vermutung.

    Veränderung gab es tatsächlich nur die 3% nach unten, also keine Schwankung beim Bergfahren. Hab jetzt aber auch nicht dauernd drauf geschaut 😉

    Wir sind kürzlich 500 km durch die Alpen gefahren und hatten eine Abweichung von 3% am Ziel. Ich vermute, dass lag an der Temperatur. Während der Fahrt hat es ziemlich abgekühlt. Damit hat er wohl nicht gerechnet.

    Ansonsten gehe ich schon davon aus, dass die Höhenunterschiede eingeplant sind. Google hat ja die Werte. Die Frage ist, ob er auch einkalkuliert wie viel Prozent ich am "Gipfel" habe. Nutzt mir nix, wenn ich unten theoretisch mit 5% ankomme, er aber mit einer Rekuperation von 7% rechnet. Dann hätte ich oben -2%. Man könnte testhalber mal den Gipfel als Ziel eingeben und dann als Vergleich ein Ziel unten am Berg. Wenn ich dran denke, probier ich das mal aus.

    Stimmt. Allerdings bimmelt bei 3 Klicks schon wieder der Driver Alert 😉

    Schlimmer ist es, wenn man angerufen wird, was bei mir der häufigere Fall ist. So schnell kann ich nicht wechseln im Straßenverkehr.

    Ist halt traurig, dass ich hier von einem 5 Jahre alten Französischen Kleinwagen "verwöhnt" bin 🙄