Beiträge von wtremmel

    Nachdem ich auch die hier beschriebenen Probleme hatte mit dem Digital Key (liess sich nicht erstellen), kam vorgestern endlich die Email von Volvo mit dem Code.


    Und danach konnte ich den Schlüssel einfach per App ohne Probleme erstellen, irgendwelche Klimmzüge wie ID löschen waren nicht notwendig.

    Man sollte doch meinen, dass 1.4.3 sofort raus geht wenn es sich tatsächlich um einen Hotfix handelt.

    ein gestaffeltes Release machen ist immer sinnvoll. Falls bei den Händler-Updates Probleme auftauchen kann man schnell reagieren und das Update zurückziehen. Wenn man sofort OTA macht und es gibt Probleme stehen die Hotline-Telefone nimmer still.

    Wenn Du das in den Helpers einrichtest, muss in "Zustandstemplate" nur was in "state" steht, die Maßeinheit etc. kommt in die Felder darunter. Ich hab alles in die config.yaml geschrieben.... hier kannst Du cut und paste machen.


    Eventuell teste ich das mit dem Helper auch mal wenn ich später mehr Zeit habe.

    Bekommst du den Ladestand geliefert? Ich konnte alle APIs problemlos aufrufen. Bis auf https://api.volvocars.com/connected-vehicle/v2/vehicles/<vin>/fuel. Da kommt nur das zurück:


    Nein. Ich bekomme die Reichweite geliefert. Den Ladezustand in % bekomme ich wenn ich die Reichweiter durch 4 dividiere. Damit baue ich mir einen Template-Sensor:


    Code
    template:
      - sensor:
        - name: "EX30 Battery"
          unique_id: "ex30_battery"
          unit_of_measurement: "%"
          device_class: "battery"
          state: >
            {{ (states("sensor.volvo_xxxxxxxxxxxxxxx_distance_to_empty_battery")|int /4)|int }}

    Ich hab mal ein eigenes Thema für Home-Assistant aufgemacht, interessiert bestimmt noch andere