Beiträge von Ixi

    Ich habe diesbezüglich mit meinem Händler telefoniert, weil ich wissen wollte, was im Hintergrund passiert, wenn ich die ID lösche. In Absprache mit ihm habe ich dann den hier beschriebenen Workflow durchgeführt und es hat auf Anhieb geklappt. Da ich die Volvo Ladekarte nicht nutze ist es auch egal, ob dann die Verknüpfung dazu gelöscht wird. Anschließend habe ich nochmal telefoniert und mein Händler hat keine Veränderung in der Verknüpfung zu meinen Auto festgestellt, außer das das Kennzeichen nachgetragen werden muss. Danke ans Forum :thumbup:

    Interessante Entwicklung mit 1.5.2. Ich habe die auch drauf und habe was GPS angeht eher die Empfindung, das sich das verbessert hat. Ich hab schonmal gepostet, das ich bei 1.4.4 mein Auto entweder im Feld geparkt habe oder halt im Bachbett fahre. Dieses Phänomen hatte ich 1-2 mal im Monat und war nach ca. 500m Strecke wieder in Ordnung. Seit dem Update sehe ich mein Auto bis auf die Parklücke genau in der App. Und was mir noch aufgefallen ist, das der Empfang vom FOB sich verbessert hat. Ich habe ein Stahl Carport und da hatte ich öfters meine Not mit dem Schlüssel. Seit dem Update leuchten meine Lampen schon, bevor ich das Auto sehe (muss einmal um die Ecke). Mal wieder klassisch Volvo da nicht alle die gleichen Bugs haben.


    Grüße

    Echt der Hammer wieviele Unterschiedliche Erfahrungen es gibt. Im 1.5.2 Post hab ich schon berichtet, das ich das nicht hinbekommen habe. Trotz Vin vergleich und gefühlten 20 Mails.

    Was mir aufgefallen ist, der Geschwindigkeit Warner hat jetzt ein Toleranz von ca. 5%. Hab so ausprobiert, 50 gefahren, ab 53 gebimmelt, 80 ab 84, 100 ab 105… Finde ich eine Verbesserung. Und die Heizung habe ich von 24 Grad auf 22 reduziert, sehe ich mal als realistisch an. Und der VZE hat ein neues Zeichnen, innerhalb und außerhalb der Ortschaft.

    Hab heute das Update vom Händler bekommen und wollte den DK installieren. Leider ohne Erfolg. Ich bin sicherlich beruflich geprägt von Parameter und Remote Support,aber das hier ist echt Mist.

    Ich habe über 20 Mails mit verschiedenen Codes bekommen, nichts ging. Koppeln kann ich nur, wenn ich über das Auto starte und nur, wenn ich das IPhone mit der Hörerseite im 45 Gradwinkel an das Center in der Ladeschale halte und in dieser Position dann den Code eingebe. Dann läuft der Balken Koppeln und bricht dann ab mit der Meldung „Keine Verbindung zu Applepay“ Das war’s dann….Bei den anderen Variantenaus der Mail oder über die App bin ich nie soweit gekommen. Schade ;(

    Frage in die Runde: Hat wer in AT das Update bekommen?

    Und ich kann dem Schweizer Kollegen zustimmen, bei uns ist der Service auch zufrieden stellend. Die Kommunizieren auch ehrlich, das, wenn etwas nicht klappt, sie auf Köln warten müssen. Die wären für den Support in AT zuständig. Nach einem Leihwagen muss ich auch nicht fragen, der Schlüssel wird einem selbstverständlich hingelegt.