Dann würde mich mal interessieren was dein Gerät bei warmer Batterie anzeigt…
Mal was zum lesen: https://www.oeamtc.at/thema/el…rekuperation-auf-69769772
50kw ist demnach schon ziemlich viel was man bei dem Fahrzeuggewicht macht…
Dann würde mich mal interessieren was dein Gerät bei warmer Batterie anzeigt…
Mal was zum lesen: https://www.oeamtc.at/thema/el…rekuperation-auf-69769772
50kw ist demnach schon ziemlich viel was man bei dem Fahrzeuggewicht macht…
meexx Ich habe diesen Adapter:
Vgate iCar Pro 2S OBD2
Und nutze diese App:
In dem von dir zitierten Link kann man in der Tabelle unten gut sehen, wie dort bei normaler Bergabfahrt Spitzenleistungen von über 50kW erreicht werden. Wenn man nicht nur bergab fährt, sondern stark bremst, sind entsprechend höhere Spitzenleistungen beim Rekuperieren erwartbar je nach Fahrzeug.
Man darf nicht die auf eine bestimmte Strecke zurückgewonnene Energie in kWh mit der momentanen Spitzenleistung verwechseln. Aber egal welche Zahl nun rekuperiert wird, wenn die Batterie sehr kalt ist und Schaden nehmen kann, sollte gar nicht rekuperiert werden. Daher frage ich mich, warum Volvo das BMS so programmiert hat.