Serviceintervalle

  • Serviceintervalle alle 30000 km oder zwei Jahre…

    Wie sind die zwei Jahre zu verstehen?

    Zwei Jahre nach der Erstzulassung oder zwei Jahre nach dem Produktionstermin?

    Mein EX30 sagt, 1. Service in 02/26. Er wurde in 02/24 produziert. Die Erstzulassung war jedoch in 04/24.


    Korrektur: Der ausliefernde Händler hat den EX30 im Februar 2024 erhalten, die Übergabe an mich war im April 2024. Produziert wurde er im November 2023.

    Volvo EX30 Plus, Extended Range, Crystal White, Indigo, Winterpaket, 19 Zoll, Modell 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Harlekin ()

  • Nach Erstzulassung, entsprechend bei Neuwagen-Übergabe mit Aufbereitung, sollte die Sorgfaltspflicht derer dahingehend das genullt haben!


    "Nebenan" beim #1/#3 liest man noch weitaus größere Zeit-Diskrepanzen, weil die Kisten halbes Jahr und länger in Häfen sich die Reifen platt stehen.

    Und dann deren Anzeigen verdächtig früh monieren..

  • Der Werkstattleiter des Autohauses, bei dem ich den Service machen lassen werde, hat mir jetzt geschrieben, dass das Auslieferungsdatum, an dem der Händler das Fahrzeug bekommen hat, entscheidend ist.

    Volvo EX30 Plus, Extended Range, Crystal White, Indigo, Winterpaket, 19 Zoll, Modell 2024

  • Ok - stand der Wagen dann 2 Monate beim Händler oder wie? Im Februrar produziert....heißt ja noch Seeweg, weiterer Vertrieb....,


    Beim Händler dann auch nicht vor März/April und damit sollte es weniger Differenz sein als jetzt angezeigt.


    PS Tedkroon benutzt du einen Übersetzer, sorry, irgendwie liest sich das noch nicht so rund+verständlich

  • Ja, natürlich, nicht produziert im Februar, sondern der Händler hat ihn im Februar erhalten. Ich habe ihn dann im April zugelassen und abgeholt. Ich bin der Erstbesitzer. Es war keine Tageszulassung und kein Vorführwagen.

    Ich bin gerade am recherchieren. Die Garantie beginnt auf jeden Fall zum Zeitpunkt der Übergabe an den Erstbesitzer. Das steht so im Garantie-Heft. Demnach müsste es sich mit dem Service genauso verhalten. Habe hierzu aber noch nichts schriftliches gefunden.

    Der Volvo Pannen Service steht auch zwei Jahre ab Erstzulassung zur Verfügung. Demnach macht das gar keinen Sinn, wenn der erste Servicetermin davon abweicht. Ich denke, der Werkstattleiter hat einfach Blödsinn erzählt. Aber das sind wir bei Volvo ja gewohnt. Ich muss noch einmal die Leasing-Unterlagen durchlesen, was dort steht.


    Nachtrag: Im Leasingvertrag steht nur sinngemäß, dass die Wartungsintervalle entsprechend der Angabe des Kundendienstheftes eingehalten werden müssen.


    Ich denke, dass wird wohl mein erster und letzter Volvo sein. Noch nie war das irgendein Thema. Das ist jetzt mein viertes Neufahrzeug und immer lief die Zeit ab der Erstzulassung. Im Grunde ist es egal, da ich bei einer Leasing-Dauer von vier Jahren sowieso zweimal einen Service auf meine Kosten machen lassen muss. Der kann dann auch zwei Monate früher stattfinden. Mir geht es hier jedoch um das Prinzip.

    Volvo EX30 Plus, Extended Range, Crystal White, Indigo, Winterpaket, 19 Zoll, Modell 2024

    2 Mal editiert, zuletzt von Harlekin ()

  • Ja, natürlich, nicht produziert im Februar, sondern der Händler hat ihn im Februar erhalten. Ich habe ihn dann im April zugelassen...


    Äh?! Weiter oben scheibst du aber noch...

    ....

    Mein EX30 sagt, 1. Service in 02/26. Er wurde in 02/24 produziert. Die Erstzulassung war jedoch in 04/24.

    also nach deiner letzten 'Aussage würde ich dann jetzt nix wildes mehr darum machen. Der Händler hat ihn im Februrar soweit fertig gemacht. Punkt.



    Das Produktionsdatum steht übrigens im COC-Papier! ;)