Single Motor RWD - Volvo EX30 Elektroauto: Batterie Verbrauch - Reichweite LFP Akku 51 kWh

  • Volvo EX30: Batterie und Reichweite
    Bei der Reichweite beziehungsweise den Batterien zeigen sich interessante Unterschiede. Beim Einsteiger-Modell stellen Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) mit einer Kapazität von 51 Kilowattstunden (49 kWh netto) die Energie bereit, was für rund 344 Kilometer Reichweite (WLTP) gut sein soll. Dazu gesellen sich zweite weitere Modelle mit 69 kWh (netto 64 kWh) fassenden NMC-Akkus (Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide): Single Motor Extended Range (Reichweite bis 480 km) und die Allrad-Version (Reichweite bis km 460 km).


    Quelle:

    https://efahrer.chip.de/news/von-wegen-e-autos-sind-teuer-volvo-zeigt-kleines-edel-suv-ex30-mit-428-ps_1013310


    Bald geht es los :)

    Wie sind eure Erfahrungen, Verbrauch und Reichweite?

  • Der WLTP Verbrauch bei dem kleinen Akku (16,7) erscheint mir gegenüber dem Verbrauch mit dem größeren Akku (15,7) im Vergleich auch zu Mitbewerbern relativ hoch.

    Das Gewicht des EX30 mit kleinem Akku liegt komischerweise 3 kg höher als bei einem EX30 mit großem Akku. Beim neuen Kona ist das Auto mit kleinem Akku ca. 90 kg leichter.

    Woran liegt es beim EX30?


    Danke!

  • Nicht nur auf die Akku-Kapazität schauen!


    - Unterschiedliche Zell-Chemie kommt zur Anwendung: LFP / NMC

    - Wärmepumpe nicht bei allen verbaut

    - Unterschiedliche Räder/Größen


    Mit welchem "Mitbewerber" vergleichst du den Verbrauch?


    90 kg Gewichtsdifferenz zu 2 Herstellerangaben, nun ja, ob ich jemanden mitnehme oder nicht ;)

    Ein BEV grundsätzlich nicht leicht.


    Ansonsten 12 cm Längendifferenz.

    Frontantrieb / Heckantrieb.

    ...

    Gäbe es für mich eher x andere Aspekte im Abgleich.

  • War es denn der mit kleinem 49er LFP Akku? Das ist ja das Thema hier.


    Und ohne Wärmepumpe dann doch nicht so schlecht.