Kein One-Pedal-Driving möglich bei aktivem Performance All-Wheel Drive

  • Torsion: Du hast mit deinem Statement in Bezug auf Autobahnfahrten im Trockenen recht - da braucht es den permanenten Allrad nicht.

    ABER, wer jemals schon zügig insb. bei Nässe in der Stadt angefahren oder auf der Landstrasse aus Kurven herausbeschleunigt hat weiß, dass das Verhalten im Normalmodus für ein Allrad-Fahrzeug nicht zufriedenstellend ist. Punkt.

    Es mag sein, dass andere Systeme die Vorderachse auch nur bedarfsgerecht zuschalten (ich komme auch von Tesla), dass aber wesentlich schneller als der EX30 mit seinem (Fehl-)Konzept mit PSM-Maschine und Trennkupplung.

    Die ganze Diskussion über den AWD-Modus und dessen umständliche Aktivierung in den tiefen des Menüs wäre überflüssig wenn Volvo statt PSM und Trennkupplung einfach eine ASM Maschine verbauen würde, die innerhalb von Millisekunden dann Drehmoment beisteuern kann und ansonsten fast ohne Schleppmoment einfach mitläuft. Ohne extra Modus usw..

    Hätte ich diesen Punkt vor Bestellung des EX30 gewusst hätte ich das Auto nicht gekauft.

    Mittlerweile schalte ich den AWD-Modus vor jeder noch so kurzen Fahrt in den tiefen des Menüs ein, da ich mir ein reproduzierbar immer gleiches Fahrverhalten wünsche und auch keine Lust habe beim Abbiegen immer erst eine halbe Sekunde mit durchdrehenden Rädern in der Kreuzung zu stehen bis die Vorderachse sich endlich vom Sofa bequemt...

  • Bei Schnee und Eis ist der EX30 im Normalmodus mit Vorsicht zu genießen. Er fährt nur im Hecktrieb und bei Tracktionsverlust schaltet er den Frontantrieb dazu. Das führt mal schnell zu Adrenalinanstieg da man Kurzfristig einen Wackler im Heck verspürt. Daher hole ich mir die entsprechende Seite gleich hervor oder ich fahre direkt im AWD los. Rekuperation bei rutschigen Verhältnissen ist begrenzt Spaßig. Da bremse ich lieber Erfahrungsgemäß manuell.

  • Es gibt hier einen Zielkonflikt, wie sich das Auto im Allradantrieb verhalten sollte.

    Bei rutschigen Verhältnissen ist Rekuperation kritisch, das stimmt. Da könnte ich einige Stories mit meinem Tesla erzählen. :huh:

    Beim zügigen Fahren auf trockener Fahrbahn würde man sich im Allradmodus aber mehr Rekuperation wünschen, d.h. "One-Pedal-Driving", für mehr sportliches Feeling (aus meiner Sicht).

    Volvo hatte wohl zweiteres im Sinn, denn der Modus heisst ja "Performance All-Wheel Drive" und nicht "Mud and Snow Safety Drive" ;)

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.5.2 | DK+

  • Da es den "Mud and Snow Safety Drive" Modus aber gar nicht gibt stelle ich mir die Frage was sich Volvo überhaupt bei dem Konzept gedacht hat.

    Meiner Meinung nach wäre es dann sinnvoller einen normalen permanenten AWD Modus zu haben (der von mir aus auch nach jedem Start aktiv ist), einen ECO Modus mit abgekoppelter Vorderachse und den Performance AWD Modus mit schärferer Kennlinie.

    Das würde auch dem Sicherheitsgedanken von Volvo mMn eher entsprechen, da der jetzige Normalmodus auf rutschiger Fahrbahn dem Fahrverhalten einer Heckschleuder mit verzögert zuschaltender Vorderachse entspricht.