Wann gehen die Bremsleuchten / das Bremslicht an?

  • das Bremslicht permanent an und aus ging

    [...]

    Bei meinem EX30 gehen die Bremslichter mit Verzögerung an.

    Genau mein Anliegen, Der Hintermann kann nicht erkennen ob ich wirklich Bremse oder nur leicht die Geschwindigkeit reduziere.


    Laut Gesetz ist es notwendig ab 1,3m/s² Verzögerung die Bremslichter an zu schalten.

    Das macht der EX30 wohl nicht, sondern schaltet scheinbar sofort die Bremslichter ein..

  • Ich stand eben im dunkeln rückwärts eingeparkt vor einer Wand.

    Im Rückspiegel habe ich beim warten auf meine Frau mit dem Bremspedal herum gespielt.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bremslichtsensor am Pedal derart empfindlich ist, dass die Leuchte bereits bei kleinster Berührung mit dem Fuss angeht. Maximal 1mm eingedrückt, geht das Licht schon an.

    Bedingt durch die Empfindlichkeit, ist mir im weiteren Verlauf der Testerei aufgefallen, dass das Bremslicht beim normalen loslassen des Pedals nicht wie üblich ausgeht, sondern nach dem erlöschen nochmals kurz aufblinkt.

    Sieht aus wie bei jemandem der nervös auf der Bremse steht. Beispielsweise wie bei diesen Leuten, die jedesmal kurz die Bremse antippen, wenn Gegenverkehr in einer Kurve auftaucht.

    Nur wenn man ganz langsam und behutsam von der Bremse geht, bleibt das Bremslicht aus.


    Weil der Weg bis der Sensor auslöst so kurz ist, reagiert er beim schnellen lösen der Bremse nochmals.

    Ist bei mir jetzt nicht so schlimm, da ich zu 99 % mit OPD fahre, aber dennoch ist der Sensor zu empfindlich eingestellt.

    Probiert es mal vor einer Wand aus.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.6.4

    -Volvo XC60 B5 Black Edition MY2026, Vapour Grey

    Einmal editiert, zuletzt von Napster ()