Beiträge von Alter Schwede
-
-
Mein erstes und mein letztes Auto - hat sich schon einiges getan in der Zwischenzeit.
Porsche 356 B 1600 Hardtop.jpgVolvo EX30 Core, Single Motor Standard.jpg
-
Habe die Aggregate unter der Haube neu geordnet und somit Raum für einen 150 Liter-Frunk geschaffen. Ein weiterer Schritt in Richtung Reisetauglichkeit! Geht natürlich nur beim RWD.
-
Starthilfe mit dem E-Auto: Geht Überbrücken wie beim Verbrenner? - CHIP
Auszug:
Wenn die 12-Volt-Startbatterie Ihres E-Autos schlapp macht, können Sie per Starthilfekabel den Strom überbrücken, wie Sie es vielleicht schon früher schon von Ihrem Verbrenner kennen.
Wer einem anderen Auto mit seinem E-Auto Starthilfe geben will, darf nicht gleich mit dem Starthilfekabel anrücken, sondern muss erstmal die Bedienungsanleitung lesen.
Denn viele Hersteller raten dort stark davon ab, Starthilfe zu geben. Im schlimmsten Fall können die Spenderbatterie oder die elektronischen Bordnetze Schaden nehmen.
-
Auch wenn man mich vermutlich wieder in der Luft zerreißt, ich finde immer noch das es ein tolles Auto ist.
Ist eher angenehm, wenn Du ab und zu die Negativitätsdominanz durchbrichst!
-
Damit die Daten von einem Gerät zum anderen übertragen werden können, verwendet Bluetooth SBC-Komprimierung (Low Complexity Subband Coding). Dies führt dazu, dass man weniger Details in der Musik hört.
-
Wichtigste Frage: Wie kann ich die nervigen Assistenzsysteme so konfigurieren, dass sie nicht ständig piepen? Wenn alle 2 Minuten ein Piep kommt, wird der wirklich wichtige Piep nicht mehr wahrgenommen.
Ich hatte neulich Gelegenheit, den EX30 per Carsharing probezufahren. Permanentes Gebimmel, laut, aufdringlich, nervtötend! Ich dachte mir, bei den neuen Autos ist das wohl so üblich. Am Zielort eingetroffen musste ich feststellen, das die Fahrertür nicht richtig geschlossen war - das Gebimmel habe ich ihm daraufhin verziehen.
-
Bleibt nur die Möglichkeit, durch den Kofferraum auszusteigen.
-
Ich denke, der verwendete Stahl der Bremsscheiben ist für diese Art Technik, mit dauernd angepressten Bremsklötzen im Parkmodus, ungeeignet!
Wenn das Fzg 14 Tage nicht gefahren in der Garage steht, dann wird sich das Auto nicht mehr bewegen lassen!Ich bin mitunter mehrere Monate ortsabwesend, dann ist es wohl besser, den Wagen im Neutralmodus abzustellen und mit Bremsunterlegkeilen zu sichern. Ich hoffe, das ist technisch möglich.
-