wenn die 12Volt Batterie leer ist, geht bei keinem E Auto die Tür(n) auf
Doch: Z.B. beim Plattformbruder #1 und auch beim MG4 gibt es mechanische Notschlüssel in den Funkschlüsseln. Die kann man rausnehmen und bei leerer 12V Batterie immerhin noch mindestens die Fahrertür öffnen.
Zitatund nun ??? Flex ? Brechstange ? oder Auto verschrotten ? da gibt es mit Sicherheit was - auch ohne Werkstatt
Laut Online-Handbuch hat der EX30 den Plan B a la Tesla:EX30_Stromausfall_OnlineHandbuch.JPG
Zitatund das mal die 12 Volt Batterie leer ist, kommt schon mal vor
also: cool bleiben
![]()
da gibt es was
![]()
![]()
Na klar: Schließlich trägt ja jedermann ständig eine gut geladene 12V-Quelle (die auch ca. 15 Ampere liefern kann - soviel zieht schätzungsweise das Entriegeln bei meinem 3-türigen VW Polo!) mit sich herum, um bei bei platter 12V-Batterie wieder in seinen EX30 zu kommen.
Zitat55,6 Prozent der Pannenursachen bei Hybrid- und reinen E-Autos verursachte laut ADAC der Zwölf-Volt-Akku, der unter anderem die Fahrzeugelektronik, das Batteriemanagement der "großen" Fahrakkus und die Türöffnung mit Strom versorgt.