Beiträge von Mutrata

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie man als Benutzer sowohl in der iOs als auch Android App angemeldet sein kann ?

    Bislang habe ich festgestellt, dass sobald man sich auf dem einen Telefon angemeldet hat, die App auf dem anderen Telefon abgemeldet wird.


    Danke.

    Hier ist es so, dass die Freisprecheinrichtung von hell mit Nebengeräuschen auf dumpf und gedämpft mehrfach während eines Gesprächs schaltet. Erst hatte ich nicht die Freisprecheinrichtung sondern die Fahrerin in Verdacht ;) aber es ist leider ein stetiger Wechsel. Das eine oder das andere als Dauerzustand wäre in Ordnung, so nervt es. Telefon ist iPhone 15pro

    1.5.2 dann wieder da. Hatte heute mit jemanden Kontakt, wo die nicht gefunden wurde und die Person im Autohaus war und die Auskunft bekommen hatte. Scheint dann aber eher eine Unsicherheit gewesen zu sein.

    Joh: WLTP mit WLTP vergleichen. Und bereits dann sieht man auch Differenzen zu einem ID.x - Überraschung sollte damit ausbleiben!

    wltp ist eher die Messung, die - da es keine direkte Umweltverschmutzung nach sich zieht - schon eher Dieselgate bei den Herstellern hat. Es wird alles dafür getan möglichst positiver zu wirken, als in der Realität. Die Werte dort sind durchaus mal locker bis zu 28% besser.

    Aktuell fahre ich die identische Strecke, wie mit dem ID und komme bislang bei 17-18 kWh raus.

    eben um "disco" durch das über-gebühr-in-gegenrichtung zu vermeiden.

    Dann müsste es auch funktionieren und zwar dauerhaft. Rechts Autobahn abgefahren, Lenkrad gerade, Blinker noch immer an. Nach oben nochmal geblinkt- noch immer an. Dann nach links geblinkt und endlich aus.

    Kein Wunder, dass heute auch die 1.5.2 wieder zurückgezogen wurde. Das Fahrzeug ist Obst und reift vielleicht noch beim Kunden. 8)

    Das ist leider dein Fehler. Wenn du in eine Richtung dauerblinkst, musst du in DIESELBE Richtung kurz antippen um zu beenden. Dann kann es, wenn du zu spät dran bist, höchstens passieren, dass du noch mal nachblinkst. (Gott sei Dank nur maximal drei Mal 😂)

    Naja, so ganz ist es nicht mein Fehler, denn das steht selbst im Online Handbuch zum EX30 nicht drin und ist auch vielleicht Volvo - spezifisch (weiß ich nicht) zumindest war mir das bei keinem anderen Hersteller in der Form bislang untergekommen, dass man den Blinker nochmals in die gleiche Richtung betätigt, um ihn auszuschalten. Ich lerne dazu (und frage mich, was die sich dabei gedacht haben)...

    Surki Es ist ja nicht so, dass der Händler kein ziemlich großes Geschäft mit Volvos machen würde.. Und auch nicht, dass der Händler sowohl Firmen- als auch Privatkunden für Volvo in einem quasi "Weihnachtsgeschenkvertrag mit dieser Firma" bearbeiten darf.

    Das Lustige ist, dass der Händler ca 800m Luftlinie = ein paar Straßen weiter (keine 5min per Auto) sitzt.

    Nach der Abholung hat sich bis heute auch niemand mehr gemeldet, ob z.B. alles i.O. war oder was ich von VW bislang bei jeder kleinsten Arbeit erhielt - eine Kundenfeedbackabfrage. Hier - nichts. Von daher wird der Wagen jetzt gefahren, ist halt wie ein Hammer oder Rasenmäher aus dem Baumarkt und dann ist auch gut. Für die Marke Volvo hat es zumindest nicht für eine positive Assoziation gesorgt.