Hmm, dann mal in der Gegend nördlich von Frankfurt (Main) schauen (Ecke Hochtaunuskreis/Wetterau) aber auch noch runter nach Darmstadt. Da ist auch nicht sonderlich viel, im Gegenteil. Der Hochtaunuskreis ist weder mit Ad-hoc (bis auf ein paar Aldi-Märkte, aber die wenigsten haben dort eine Lademöglichkeit und dann meistens Typ2) noch CPO Ladesäulen (zumindest der großen) groß ausgestattet. Man scheint auch nicht den Bedarf bislang gesehen zu haben oder sieht ihn noch immer nicht - wahrscheinlich laden die dafür verantwortlichen Kommunalpolitiker und Entscheider zu Hause und können sich auch nicht vorstellen, dass dies nicht bei jedem der Fall ist ![]()
Beiträge von Mutrata
-
-
Hmm
Bei EnBW mit Ladetarif L, Pfalzwerke mit ChargePoint , neuerdings StromNow an ausgewählten Standorten
Bestimmt nicht mehr Volvo aber da ist der zentrale Betreiber, bei dem etliche Anbieter sind, schuld, denn diese komischen neuen Tarifstrukturen kamen zeitgleich bei etlichen Herstellerkarten.
-
Tja, es ist wie es ist. Volvo kickt sich damit ins Aus in der Beziehung und macht keine gute Werbung. Der Tarif war für manch ungewöhnliche Ladeanbieter ganz gut. Aber in den derzeit vorherrschenden Tarifen wohl durch das Roaming unter Umständen ein Zuschussgeschäft.
Insbesondere in der Kombination, nicht viele Ladeanbieter in der Nähe, öffentlich Laden und nicht allzu häufig war es akzeptabel.
-
Seit heute ist die Volvo Charging Karte/App ein Fall für den Giftschrank.
Bislang:
Grundgebühr: 14,99 €/Monat
AC: flexible Preise – also uninteressant
DC bis 99kW: 0,59 € / kWh (+0,20 € /Min nach 90 Min)
DC ab 100kW: 0,50 € / kWh (+0,20 € /Min nach 90 Min)
Damit war DC an Schnellladern durchaus eine gute Sache, ob bei ionity, Shell Recharge, Aral Pulse, EnbW, selbst Allego und anderen, auch lokalen (teuren) Anbietern
Seit heute (1.7.2025):
Grundgebühr: 9,99 €/Monat
AC: flexible Preise
DC: flexible Preise
30% Rabatt bei bevorzugten Partnern ionity,Aral Pulse, Shell Recharge, Mer Germany
Damit ist das – absolut uninteressant geworden – und die Grundgebühr verbrannt.
Beispiele Preferred Partner:
Ionity: 0,52 € / kWh
Shell Recharge: 0,50 € / kWh
Aral Pulse: 0,56 € / kWh
Mer Germany: 0,38 € /kWh
à Damit 2 teurer als zuvor (Die „Senkung“ der Grundgebühr macht es auch nicht mehr wett)
ABER bei allen anderen HPCs, die bislang 0,50€/kWh gekostet haben, ein paar Beispiele:
Pfalzwerke: 0,81 € / kWh + 0,60 € / Stunde nach 1 Stunde
Allego: 0,82 € /kWh + 0,60 € / Stunde nach 45 Min
EnBW: 0,96 € /kWh + 15,60 € / Stunde nach 30 Min
EnSev: 0,66 € / kWh
Greencharge: 0,82 € / kWh + 6,60 € Stunde nach 2 Stunden
TEAG: 0,86 € /kWh + 15,60 € Stunde nach 1 Stunde (die bieten 0,49€ für adhoc an…)
Fazit:
Es war eine halbwegs schöne Zeit mit Volvo Charging, aber sowohl App als auch Karte sind ab dem 1.7.2025 eher etwas für den Giftschrank.
-
Ergebnis ist da

Dann werde ich mal nach Terminen schauen und halte Euch auf dem Laufenden!
-
Hallo,
das Thema "Treffen" scheint im Vergleich zu anderen E-Auto Gruppen beim EX30 etwas "stiefmütterlich" verfolgt zu werden.
Das hängt natürlich auch sicherlich mit dem Verbreitungsgrad zusammen, z.B. verglichen mit der ID. Familie.
Dennoch die grundsätzliche Frage - vor einem Termin - besteht Interesse an einem EX30 - Treffen mit einem damit verbundenen Werksbesuch der
EX30 Produktion in Gent ?
Wenn ja, dann würde ich mich darum kümmern (Termin, ggf. noch Sponsoren).
Die Teilnehmerzahl für Gruppen ist allerdings auf 15 begrenzt, sollten es mehr als 15 sein, wären es 2 Besuchergruppen, aber zur selben Zeit (da halt 1 Treffen).
So könnte man sich auch mal persönlich kennenlernen.

Also, ich bin auf das Ergebnis gespannt und starte mal eine Umfrage für 1 Woche bis zum 31.5.2025.
-
Hmmm, klingt irgendwie tatsächlich nach der Software bzw. dem Update. Ich würde nicht auf unsere Frauen tippen…wobei hat das jemand mal umgekehrt ausprobiert 🤓🤣?
-
Es geht hier wohl um die EX30 App, wo man nicht auf mehr als einem Gerät angemeldet sein kann. Das ist bei meinem iPhone und iPad genauso.

Exakt! (leider) Daher die Frage
-
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man als Benutzer sowohl in der iOs als auch Android App angemeldet sein kann ?
Bislang habe ich festgestellt, dass sobald man sich auf dem einen Telefon angemeldet hat, die App auf dem anderen Telefon abgemeldet wird.
Danke.
-
Hier ist es so, dass die Freisprecheinrichtung von hell mit Nebengeräuschen auf dumpf und gedämpft mehrfach während eines Gesprächs schaltet. Erst hatte ich nicht die Freisprecheinrichtung sondern die Fahrerin in Verdacht
aber es ist leider ein stetiger Wechsel. Das eine oder das andere als Dauerzustand wäre in Ordnung, so nervt es. Telefon ist iPhone 15pro