Beiträge von Frido

    Die Funktion mit dem KeyFob ist manchmal etwas seltsam, aber ausgesperrt hat er mich bis jetzt noch nicht! 😉

    Soeben wollte ich mal wissen wie es bei der deutschen Konkurrenz mit der Software aussieht und dort steht es auch nicht zum Besten. 🥺

    Es sind dort genau so Probleme zu bewältigen wie hier bei Volvo!


    Ausgehend von der Plus-Version mit Allrad und gleicher Leistung, liegt der Unterschied aber darin, dass diese Modelle um ca. +- 20Tsd € mehr kosten und viele Funktionen, welche der EX30 serienmäßig bietet, dort einzeln mit Aufpreis belegt sind!


    Somit hat die Konkurrenz ebenfalls, wie Volvo, unfertige Produkte auf den Markt gebracht, nur eben viel teurer! 🥺

    sehe ich keinen Grund dafür, wenn du mal was wissen willst zu deinen Fahrten schaust du halt rein, ansonsten kannst du das auch einfach ignorieren. Die Aktivierung kostet ja nichts und eigentlich ist es von der Anlage her gut gemacht mit grafischer Übersicht der gefahrenen Strecke etc.

    Um mein Blutdruck NIEDRIG zu halten, muss das Fahrtenbuch deaktiviert bleiben! Und das ist mit den anderen Baustellen schwierig genug! 🥺😉

    Ich nutze das Fahrtenbuch seit Beginn im August 2024. Es werden jedoch kurze Fahrten zum Teil nicht angezeigt oder sie erscheinen ohne Angabe des Stromverbrauchs. Meine gefahrenen Kilometer weichen immer mehr ab vom erfassten Fahrtenbuch....
    Auffälligerweise kommt dies vor allem bei Kurzfahrten vor.....auf 1700km sind es bereits 110km Abweichung.....
    Um geschäftliche Spesen Abzurechnen nicht brauchbar....

    Das wurde an anderer Stelle schon erwähnt, dass das Fahrtenbuch unbrauchbar ist und durfte ich auch selbst erfahren!


    Vielleicht wird das dann unter SW 2.0 brauchbar!😉

    Vor allem braucht man kompetentes Fachpersonal. Und das zu finden, dürfte in der Zukunft wohl immer schwerer werden. Schließlich begeistern sich immer weniger für ein gutes Handwerk. Fast jeder möchte studieren, um danach in einem großen Unternehmen tätig zu sein.

    Genau daran liegt es!

    Habe gestern Abend noch mal im Netz geschaut.


    Inzwischen gibt es schon Volvo-Werkstätten, welche wegen Personalmangel nicht mehr die ganze Woche geöffnet haben!

    Und an den Aussagen der Mitarbeiter in den Werkstätten und auch bei den Übergaben von Fahrzeugen, erkennt man, dass diese nicht qualifiziert sind und oft keine Ahnung von der Materie haben.

    Eigentlich……. Ja eigentlich… brauchst du überhaupt keine Werkstatt.

    So ein BEV braucht ja nicht viel😉

    Bei Tesla zum Beispiel gibt es keine (vorgeschriebenen) Wartungen…

    Ich habe das MY jetzt über 2 Jahre und er war noch nie in einer Werkstatt.

    Mein Opa sagte mir:

    „Wenn es Räder oder T..… hat, dann gibt es IMMER Probleme“


    Und dann braucht man eine Werkstatt oder ein RAw! 😉