Beiträge von Frido
-
-
Das ist doch die sog. Schwedenversicherung, oder? Frag mal danach. Ich hatte mir damals ein Angebot vom Autohaus machen lassen und das war durchaus konkurrenzfähig, allerdings war die HUK24 in meinem Fall noch günstiger.
Das Problem bei dieser Allianz-Versicherung (Volvo = Allianz-Versicherung) ist, dass die nach drei Jahren endet! Bei der HUK24 war ich, seit es diese gibt, ohne Schäden und trotzdem ist die bei den Sensoren teurer! Treue wird bei denen NICHT belohnt! 🥵
-
Ich hoffe sehr, dass Volvo noch richtig nachlegt. Dann könnte ich mir vorstellen, den Tesla durch einen EX60 zu ersetzen…
Selbst wenn das so eintreffen würde, müsste ich zuallererst eine vertrauenswürdige Werkstatt finden und das ist hier im Umkreis von 60 km nicht der Fall! Somit wäre Volvo zukünftig aussenvor!
-
Zusammenfassend gesagt:
meine derzeitigen Erfahrungen mit Volvo und deren Händler eingeschlossen, kann man Interessenten nur davon abraten sich für deren Produkte zu entscheiden!
Und ich dachte schon, dass ich jetzt einen vertrauenswürdigen Händler/ Werkstatt gefunden habe!
-
Auf diese Art der Händlerkommunikation setzt man aber ganz schnell das Vertrauen der Kundschaft aufs Spiel, bevor das überhaupt begonnen hat! 🥺
-
Nö, die haben einfach dreist alternative Fakten erfunden.
Ok, Danke, dann ist das, so wie ich vermutet habe, dem Umsatz geschuldet. 😉🏃🏿➡️
-
Aktualisierungen in Software 1.5
Veröffentlichungsdatum der Software: 9. Dezember 2024
Hinweis
Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.
Zitat Volvo Webseite Ende
Ja so ist mir das auch bekannt!
Das ist inzwischen alles etwas seltsam, ggf kann damit in Verbindung mit Wechseln der Bremsleuchte ein paar € verdient werden! 😉
-
Habe jetzt die Info von der Werkstatt, dass das Update 1.5 so groß ist, dass dieses NICHT per OTA verschickt wird und habe einen Werkstatt-Termin bekommen! - Es geht hier um die 3. Bremsleuchte.
Bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt!
Hat jemand von euch auch diese Info?
-
Ich glaube, mit einem Premium Allwetterreifen kann man nichts falsch machen.
Michelin, Good Year, Continental…
Ich habe einen Good Year und bin damit zufrieden.
Ja die haben sehr gute Werte, was Lautstärke und Nasshaftung betrifft und auch der Gripp abseits befestigter Straßen ist gut!
Hab die frühzeitig bestellt und sind jetzt teurer geworden.
-
Der Conti hier im Test (bester)...
Der Goodyear hier in der Summe div. Tests im Abgleich...
Goodyear Efficientgrip 2 SUV - Bewertungen und Tests 2024 | Reifenlab.de
Die hier verglichenen Reifengrößen 205 und 215 passen alle nicht zum EX30, somit kannst den Test vergessen!