Beiträge von Frido

    In dem Fall 100%. Klingt einleuchtend, aber ist schon ein Risiko, da man an das OnePedal gewöhnt ist.

    Die OnePedal-Funktion wird ab 90 Prozent Akku-Füllung ABWÄRTS richtig wirksam, d.h. der EX30 rekuperiert und bremst somit, wie es sein soll!

    Zwischen 90-95% ist die Bremswirkung sehr gering und geht gegen Null bei 100%!

    Dass ich über Monate 69 kWh beim Akku stehen hatte und jetzt seit ein paar Wochen nur 66 kWh spricht eigentlich Bände, dass da ein Bande von Vollpfosten unterwegs ist, das kann man eigentlich nicht mehr schönreden. Dass das muntere Treiben über Monate so geht zeigt, dass da überhaupt kein Zug drin ist in der Softwareentwicklung. Das ist einfach nur desolat und peinlich. Volvo, 6, setzen. Da hilft nur ein Neustart. Schmeißt endlich die inkompetente Bude raus, die für Euch den Schrott zusammenprogrammiert hat und sucht Euch neue Partner!

    Die 3 kWh hat Volvo für das Aufheizen für den Glühwein zum 1. Advent abgezweigt und wird deswegen nicht mehr für die Fahrt angezeigt! 😇🤣

    Das würde ich nicht grundsätzlich und pauschal sagen.

    Mit 10 finde ich das schon ok, wenn sie nicht jedesmal mit in einen Laden wollen, um noch eine Kleinigkeit einzukaufen. Die lesen lieber weiter in ihrem spannenden Buch.

    Hi Ora,

    Doch, zu 100 Prozent ist das so, als Fahrer ist man dafür verantwortlich, was mit und durch das Fzg passiert!


    Zum Beispiel, im falschen Moment die Tür geöffnet und der Unfall auf dem Parkplatz ist nicht mehr aufzuhalten! Auch Kinder steigen mal aus dem Auto aus ohne zu sehen was drumrum passiert!


    Und wie willst du das verhindern, wenn du an der Ladentheke stehst?


    Auch in der Fahrschule wird nicht nur darüber diskutiert! 😉

    Heute 100 km durch die Alpen im Schneegestöber gefahren, kann mir jetzt nicht vorstellen, dass man Schneeketten braucht wenn man den AWD hat. Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass das Radar beheizt ist, das war und blieb bei zwischen -1 und +3 schnell und lange vereist. SoC am Ziel schwankte auf der insgesamt 200km Strecke zwischen 7 und 43%, angekommen bin ich letztlich mit 29%. Bei Fahrtantritt hieß es 20%. Das Höhenprofil wird also definitiv nicht berücksichtigt.

    20241129_132350.jpg20241129_133413.jpg

    Danke für Dein Bericht! - Ich wollte schon wegen den Schneeketten schreiben , war aber noch nicht in tiefem Schnee unterwegs mit dem 🫎, aber genau wegen winterlichen Wetters hier habe ich mich für den Twin entschieden! - Schneeketten brauche und möchte ich KEINE! 😉

    Ja, Phantombremsungen macht er wirklich (bisher) nicht, finde ich auch angenehm. Hatte schon verschiedene Teslas (MS, M3, MY) geliehen über mehrere Tage und hatte gerade auf längeren Strecken immer mal wieder sowas erlebt.

    Aber in Kurven mit Leitpfosten, oder Leitplanken bremst er regelmäßig ab, wenn der Tempomat eingeschaltet ist!


    Und andersrum, bei eingeschalteten Tempomat beschleunigt er in Kurven, wenn man hinter einem Fzg her fährt, sobald der Winkel dazu etwas größer wird, sodaß man mit der Bremse den Tempomat ausschalten muß.