Der EX30 bremst NICHT beim Auffahren auf stehende Hindernisse.
Das habe ich in letzter Zeit öfter getestet. Bei meinem EX30 funktioniert das einwandfrei! Deswegen kann man das nicht verallgemeinern! 🥺
Der EX30 bremst NICHT beim Auffahren auf stehende Hindernisse.
Das habe ich in letzter Zeit öfter getestet. Bei meinem EX30 funktioniert das einwandfrei! Deswegen kann man das nicht verallgemeinern! 🥺
den Reifen kommt halt auch immer mehr (an Gewicht) zu tragen - im wahrsten Sinne!
Nicht nur das Fzg.-Gewicht, auch die Leistung und noch wichtiger, der Bremsvorgang will umgesetzt bzw. übertragen werden. Und dazu braucht es Fläche bzw. Größe und Stabilität!
Warum habt ihr euch dann kein sparsameres Auto gekauft. War doch schon von vornherein bekannt, daß der EX30 kein Sparwunder ist.
Der ZOE eines Bekannten ist mit ca. 16-20 kWh/100km auch nicht sparsamer als mein EX30 AWD und hat weniger als 1/3 Power! 😉
Ja einige UNBERECHTIGTE KRITIK liegt eben nicht am Fzg, sondern in der UNKENNTNIS des Benutzers, eventuell auch an der mangelhaften Einweisung des Verkäufers, mithin noch am fehlenden Benutzerhandbuch! 🫎
Für den Schlüssel gibt es ein Update beim Volvo Händler. Dann ist Schluss mit dem hohen Batterie Verbrauch.
Hi Shakamak,
Irgendwo hier im Forum habe das schon mal gelesen! - Habe dann eine Volvo-Werkstatt (Geschäftsführer) angesprochen, Dieser wusste aber von nichts und war der Meinung, ein Update gäbe es nur für das Fzg! 🥺
Wo kann man diese Meldung denn sehen?
Wenn du das Fzg öffnest, kommt dann ganz unten im Display ganz kurz! die Anzeige zum Batteriewechsel! Der Hinweis verschwindet sehr schnell wieder, bevor man alles gelesen hat. 🥶
Und so wie’s aussieht ist der Batterie-Verbrauch im Schlüssel ziemlich hoch, habe vor ca. 6 Wochen die Batterie gewechselt und nun kommt schon wieder die Meldung zum Batteriewechsel! 🎃
Das ist doch Kritik auf hohem Niveau, wenn man dieses Miniproblem ausmerzen will, dann einfach das Aufladen bei 90% beenden. Oder, da man ja weiß, dass man mit vollem Akku los fährt, die ersten 10 Minuten sich darauf einstellen!
Beim Verbrenner weiß man ja auch, dass man bei Talfahrt einen Gang zurück schalten muss, um die Motorbremse zu benutzen! 😉
Ja nun, wenn die So-Reifen ggf abgefahren waren, dann sind eventuell GJR drauf. Das ist ja, bei mit dem geforderten Mindestprofil, welches wesentlich höher als bei Sommerreifen ist, keine Wertminderung, eher das Gegenteil! Werde das mal bei Gelegenheit nachschauen!
Die Leasingverträge sind von Bank zu Bank unterschiedlich!