elektrische sitzverstellung kann ich mir auch nur mit memory sinnvoll vorstellen - weil wofür sonst der aufwand um x motoren dort drinnen - damit eben mehrere personen ihre feste position simpel abrufen können.
Beiträge von Albert
-
-
.... Und könnte man es nicht so lösen, stromlos = Feststellbremse auf fest....
das widerum wäre auch fatal!
Wenn es einem dann während der Fahrt aus unerfindlichen Gründen stromlos macht, haut es unweigerlich die Feststellbremse rein.
-
Also was man so liest muss die Feststellbremse eine Notverriegelung habe. D.h. wenn sie mal verriegelt hat und der Strom ausfällt, geht sie nicht los. ...
ja. wenn sie mal zu ist, bleibt sie das auch stromlos. sowie bei LKW deren Druckluftbremsen, unabhängig was danach passiert.
-
Bei dem Detail hätte ich von VOLVO/Premium? solche Düse erwartet!
-
....Auf jeden Fall darf ein Ausfall des 12V Batteriesystems nach nur ....
...es sollte zumindest eine Reserve sein, dass man die e-Feststellbremse wirklich aktivieren kann. Bereits zu Verbrenner-Zeiten hat man diese ja bereits eingeführt. Und da ist nicht mal der "Background" einer dicken Fahrbatterie gegeben.
-
NOCHMAL....
Nehmen wir mal an, er hätte es überhört. Was hätte er tun sollen? Ich habe noch keine manuelle Feststellbremse gefunden in meinem EX30.
...auf das habe ich lediglich...
das ist das fatale (i.d. heutigen Zeit..)...
Unterlegkeile.
....in Vorschlag gebracht. Nicht mehr/weniger. Kein Vorwurf an jemand, es so nicht getan zu haben!
Denn offensichtlich war man ja schon überrascht und der Schadensfall trat ein.
Und klar, wie ebenfalls bereits ergänzt: Braucht es dazu mehr als 1 Person!....
Mit Fußbremse sichern und 2. Person macht entsprechendes, bzw. zwischenzeitlich zu vertraut ebener Position parken, wenn das möglich ist...., bzw. gegen den Randstein die Räder einschlagen, wenn das möglich ist...
RainerR dann berichte in diesem thread bitte wie es die Tage weitergeht bei VOLVO....!
-
Da braucht es halt mehr als 1 Person - ist doch klar.
-
das ist das fatale (i.d. heutigen Zeit..)...
Unterlegkeile.
-
eben daher die nachfrage, wie es hier ist?/kein vorwurf!
alle umstände "beleuchten", wo man selbst nicht dabei war...
-
...
Nachdem ich das Auto in den P Modus gestellt habe, war keine Aktion mehr möglich Die kompletten Bedienelemente haben sich abgeschaltet Ich bin natürlich davon ausgegangen, das die automatische Feststellbremse ausgelöst hatte ....
also auch keine status/kontroll-anzeigen, wie z.B. ob P-Modus aktiv ist?
ist beim EX30 hörbar, wenn er die e-Feststellbremse zumacht?