EX30Fan und dem smart #1 willst du dich aber nicht weiter nähern ? wo im prinzip alles schon jetzt auszuloten wäre!
Beiträge von Albert
-
-
Und wohl vieles auch "selbst" machbar durch folieren etc.
-
-
Du meinst das hier (?)... https://www.ex30-forum.de/attachment/21-ex30-cc-rad-jpg/
Schon nachgefragt beim Händler/VOLVO?
Ist ja noch alles erst im Aufbau - da braucht es Geduld!
Nächsten Winter dann
-
Das Rad im Detail...
-
Mir ging es ja nur um die Versicherung,
stimmt/sorry, kommen wir dahingehend mal wieder zurück!
HP / VK / TK stehen ja "charakterlich" auch für entsprechende Ausprägungen zum jeweiligen Fahrzeug und seiner Fahrer!
Unfallhäufigkeit, Reparaturfreundlichkeit, Klau-Quote.
Konstruktiv werden die SEA-Geschwister (smart #1, Volvo EX30, Zeekr X) sich nicht viel bis nix nehmen. Aber deswegen dennoch Reparatur ähnlich/gleich kalkuliert?
Fahrer-Typus, könnte schon unterschiedlich sein - wer hier welche Marken präferiert und wie damit im Alltag umgeht.
"Pocket-Rocket" beim Brabus-smart und Klientel der jüngeren Art...?
Familen/Geschäftsleute zu Volvo...?
Zeekr, gänzlich neu und wen ansprechend...?
-
ok, den aufwand zur eigene wallbox fürchte ich auch (fast am meisten/womöglich auch viele andere..)...
und ich könnte tatsächlich auch im umfeld städische 22kW-Lader finden. aber dann sind mehr als 29 cent fällig. 49 oder mehr meine ich...
der smart mit 18kWh/100 km ganzjährig im Schnitt - wirklich? oder eher/besser der EX30 um seine bessere Aero/Leichtigkeit etc.?
BAB würde bei mir auch oft wegfallen. Und der Elektro seine Vorteile ausspielen. Der smart nicht zwingend von Nachteil.
Seine Flexibiltät um Reihe2/Kofferraum halt deutlich besser!
Aber es fehlt günstigere Basis! Aller Popanz weg! 150 PS würden auch reichen.
Vorab meinte man ja, Elektro hätte auf Kurzstrecke Vorteil ggü Verbrenner und Kaltstart.
So absolut ist das ja mit der Thermik der Batterie dann doch nicht! Im Weiteren beim ID.3 seine extreme Anheizung auch dort zurückgefahren per OTA..
-
na schau mal. die inspektionen bei den e-autos wollen auch 3-stellig kassieren.
einen ölwechsel bekommt man auch 2-stellig, hier+da bringen welche das öl mit. statt apotheker-preise zu zahlen.
alles andere an wartung/verschleiß hat der elektro auch!
reifen, sind meist groß, von speziellem maß und hoher traglast. als eco-reifen teils schon neu mit nur noch 6 statt 8 mm profiltiefe.
die hohen gewichte, drehmoment, ... runter-gerubelt in null-komma-nix.
sicherlich. bremsen wird durch rekuperation aufgefangen. aber wer bislang schon vorausschauend fährt, hatte dort nicht wirklich die baustelle.
oder kupplung oder abgasanlage. das fährt man locker xxx.xxx km.
getriebe macht man im alltag auch nicht wirklich kaputt.
elektronik, klima etc. haben alle. da gibt es hier wie da murks.
Und Verbrauch. Ich fahr Autos unter/um 6l/100 km.
Eine Wallbox wäre zu installieren erst nötig. Aufwand durch Hauswand, Vorgarten,... und dann wieviel cent?.... lohnt sich wohl nach F...ziehen.
PS: Als "Laternenparker" machst du dann was?
-
-