steht nirgends geschrieben
Beiträge von jgh58
-
-
-
-
der Core mit LFP ist für uns das was wir brauche
wie gesagt, wir haben einen 64 Kwh Kona - so "groß" muss für den täglichen "normal" Gebrauch nicht sein
selbst unser Twingo mit seinen 22 Kwh hat bis jetzt immer gereicht - natürlich, wir haben den großen Vorteil mit
dem Laden zu Hause
-
dann muss es aber auch in der App ablesbar sein - denn dann ist er ja produziert und hat ne FIN
-
Bei nem EX30-Treffen wäre ich auch dabei. Wenn er dann da ist. Avisiert ist 10/2023, dann läuft das Leasing meines Benziners aus
der Core hat 8 bis 9 Monate Lieferzeit
laut Konfigurator
-
was ich aber auch insofern nachvollziehen kann - damit alles gezeigt/getestet werden kann.
sicherlich sollte man allein davon sich nicht verleiten/enttäuscht sein, wenn es bei einem dann doch etwas anders aussieht mit basisrädern und ohne leder
da hast du natürlich recht
ist ein Argument
-
jo, bei PR kommt immer nur was maximal geht
wenn dann der erste "richtige" Fahrbericht kommt ist es mit Sicherheit auch eine Vollausstattung
-
naja, ne Schwachstelle wohl nicht
es gibt einige, die nutzen Ladeziegel zum PV - Laden mit "kleinen Anlagen"
wenn man den Strom reduzieren kann, soweit, das das Auto gerade noch läd
ist bestimmt für manchen eine Option
wie gesagt, Steckdose mit Anschluss die über jeden Zweifel erhaben ist - vielleicht CCE Blau oder so
man muss schon bedenken - höhe Ströme über langen Zeitraum
-
wir haben ja den MJ2020 E-Kona - etwa die selbe Größe
wir sind auch zu zweit und bei uns ist die Rückbank permanent umgelegt - das ist mehr als ausreichend (für uns)
übrigens, bei unserem E-Twingo handhaben wir es genau so
damit hab ich letztens 2 Europalletten transportiert
ohne irgend etwas zu verkratzen oder einzusauen