Beiträge von Stef249

    Aber beim EX30 ist alles so (schlecht) umgesetzt, dass es nervt.

    An mein 2023er Tesla Model Y Performance habe ich mich mit meinem Handy(schlüssel) angenähert, die Tür geöffnete, die Fahrstufe eingelegt und bin einfach losgefahren - mit "instand"-Allrad und ohne, dass irgendwas genervt hat.

    Ist so und braucht mir auch keiner anders einreden.


    Ich gebe mal den Tipp ab, dass zukünftig am Automarkt derjenige das Rennen macht, der gesetzliche und andere Vorgaben am bedienerfreundlichsten und intuitivsten mit seiner Software umsetzt.

    Spaltmaß- oder Fahrwerksfetischismus "on Top" schön und gut - die möglichst stressfreie und angenehme Bedienung (Software!) wird die Basis sein.

    Auf welche "Systeme" trifft obiges denn zu. Der Tempowarner ist mir bekannt. Der Allrad-Modus dürfte dem Gesetzgeber scheißegal sein. Aufmerksamkeits- und Spurassistent weiß ich nicht...

    Der Tempowarner und der Performance-Mode ebenfalls.


    Es wäre so einfach, wenn sich das Auto gewisse Einstellungen (zumindest diejenigen, welche laut EU nicht immer zurückgesetzt werden müssen) einfach merken und an die Fahrerprofile koppeln würde...

    Die Radio-Geschichte sehe ich genauso.

    Das es keine Sache von grundsätzlich schwächem Empfang ist sieht man ja daran, dass die Musik direkt weiterspielen sobald die Bremslichter ausgehen.

    Da muss man einfach sagen, dass Volvo das einfach nicht vernünftig getestet hat - sonst wäre es ja aufgefallen.

    Und dass kann nicht Problem des Kunden sein...

    Das Blech ist auch rundum (z.B. an den Türen) dünner als bei unserem Polestar 2 (XC40 Plattform). Das Dach schießt allerdings den Vogel ab... Würde allein deshalb das nächste Mal den Ultra nehmen...

    Aber das Beispiel Tesla zeigt, dass hohe Rabatte solche Situationen nicht auflösen können.

    Es mag zwar dann einige preissensible Kunden geben die dann Zuschlagen - aber dafür gibt es längerfristig andere Probleme mit Restwerten, Leasinggesellschaften etc.

    Meiner hatte mir bei der Anbahnung meiner Bestellung die neuen Preise gezeigt, die ab Juli gelten. Er hat mir aber bestätigt, dass die Preise gelten, die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuell sind.

    Und die waren? Gleich, einige hundert Euro teurer, wenige tauschend Euro teurer, ...?