Da die Batterie Garantie (SOH mindestens 70 Prozent) beim EX30 8 Jahre oder 160.000 Kilometer beträgt wird Volvo einen Teufel tun hier in dieser Zeit einen Wert unter 70 Prozent hinzuschreiben.
Bei mir sind's bei 25k Kilometer 99 Prozent SOH.
Da die Batterie Garantie (SOH mindestens 70 Prozent) beim EX30 8 Jahre oder 160.000 Kilometer beträgt wird Volvo einen Teufel tun hier in dieser Zeit einen Wert unter 70 Prozent hinzuschreiben.
Bei mir sind's bei 25k Kilometer 99 Prozent SOH.
Die Frage ist mit wie viel Prozent er zur Ladesäule kommt.
Bei 50 Prozent oder mehr SOC ist nix mehr mit über 100 kW.
Nein der Druckpunkt hat sich nicht geändert aber es ist einfach intuitiv erfühlbar wo man drücken muss.
Daher funktioniert es viel besser als die "alten" Tasten.
Ich finde den Unterschied wie Tag und Nacht.
was genau stand denn in der Pushnachricht?
So wie im Anhang? Oder stand dort was von Vodafone?
Genau das Napster
Hier drauf drücken dann kommt eine Timeout Fehlermeldung mit einer langen URL.
Diese abfotografieren und dann händisch am PC 1 zu 1 abtippen.
Dann kommst du ins Vodafone Portal und kannst alles eintragen.
Vielen Dank Effe232
Das habe ich die letzten zwei Tage in allen möglichen Browsern probiert (Link aus Foto kopiert) aber es kam immer eine Fehlermeldung.
Es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe den ewig langen Link abgetippt.
Siehe da es funktioniert 😊 Konnte die Registrierung nun abschließen.
Vielen Dank nochmals 😊
Napster so wird es wahrscheinlich bei dir auch funktionieren.
Das Protokoll aus dem Fahrzeug oder von Volvo direkt bringt doch in diesem Fall gar nichts.
Shell ist es doch egal ob mit der Ladekarte oder der App der EX30 oder ein Elektro Reisebus geladen wurde.
Ich kann mit der Ladeapp jede beliebige Ladesäule des Anbieters freischalten auch wenn ich mit dem EX30 nicht Vorort bin.
Du musst einen anderen Weg finden um das nachzuweisen oder auf Kulanz hoffen.
Was sagt die Shell App wenn es denn eine gibt?
Da sollten die Ladevorgänge ja ersichtlich sein.
Das wird nichts beweisen denke ich.
Er könnte ja jedes x beliebige Auto mit seiner Shell Karte laden.
Muss ja nicht zwingend der EX30 sein.
Ich habe das Auto seit ca 2 Monaten, jetzt geht das Internet nicht mehr. LTE im Auto zeigt vollen Empfang aber er bekommt keine Daten mehr. Ich hatte eine Benachrichtigung in der App zum Einrichten des IITC allerdings konnte ich diese nicht öffnen weil ich im Ausland war. Vermutlich fehlt hier einfach die Einrichtung. Hat zufällig jemand den Link zu der Vodafone Einrichtung und weiß wie eine Manuelle Einrichtung geht? Modem Neustart via SOS hat nichts gebracht, Head Unit Neustart auch nicht, genau so wie Auto auf Werkseinstellungen resetten… Ich bin echt sauer und hilflos, ohne Internet geht in dem Auto ja nichts. Hotspot über Handy ist eine Notlösung, mein Datenvolumen hat er schon leergesaugt…
Wurde das bei dir gelöst? Wenn ja wie?
Stehe gerade vor dem selben Problem.
Danke
Wie bekomme ich den link denn aufs Handy? Abtippen? Der ist mehrere Zeilen lang bei mir.
Hab den Screen fotografiert und dann mit Circle to Search von Google den Link markiert und kopiert.
ja die kommt bei mir auch. Wenn man sie antipt, kommt ein weißer Bildschirm und nach kurzem warten eine Fehlermeldung einer Internetseite. Kein Wunder, er ist ja offline.
Wobei die Fehlermeldung auch bei aktivem Hotspot erscheint.
Genau wie bei mir.
Ich habe heute versucht den Link mit dem Timeout am Handy und PC zu öffnen.
Bei mir kommt dann ein Eingabescreen für die Volvo ID. Dann wird auf eine Vodafone Seite weitergeleitet welche aber leider einen Fehler mit der Authentifizierung ausspuckt.
Eventuell kannst du das ja bei dir noch ausprobieren. Vielleicht klappt es ja.
Der Link im EX30 ändert sich auch jedes Mal was ich gesehen habe.