Ja in den allermeisten Fällen steige ich während dem Vorgang ein.
Glaubst du das macht einen Unterschied?
Ja in den allermeisten Fällen steige ich während dem Vorgang ein.
Glaubst du das macht einen Unterschied?
Auch bei Vorklimatisierung, entweder per Timer, oder per direktem Einschalten, ist es danach im Auto verbunden.
Mysteriös. Das funktioniert bei mir verlässlich nicht. Nie. Wenn über die App vorklimatisiert wird dann ist mein Samsung nie verbunden.
Echt komisch warum das so ist.
Mein Samsung wird eh nie verbunden. Geht mir hart auf die Nerven
Komisch mein S23 Ultra verbindet sich absolut zuverlässig mit einer Ausnahme.
Wenn ich die Vorklimatisierung starte dann ist es danach mit Sicherheit nicht verbunden.
Ich Ende Februar und gut 15.000 Kilometer gefahren.
Die Schalter funktionieren allerdings bisher tadellos.
So auch bei mir.
Habe heute einen Anruf bekommen, dass mein EX30 Ultra von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Die Sitzbedienungsschalter (Fahrer und Beifahrer) sollen getauscht werden da sie eventuell ausfallen könnten.
Noch jemand diese Info bekommen?
Ich musste heute bei 17 Grad Außentemperatur die Innentemperatur bis auf 27 Grad einstellen damit nicht immer noch kühle Luft ausgeblasen wird. Wirklich warm wurde es dennoch nicht. Mir schwant wirklich böses für den Herbst/Winter.
Da bin ich komplett bei dir.
Ich glaube aber das ist der Tod den man mit einem E Auto sterben muss.
Ist bei mir auch so, dass die Temperatur viel höher gestellt werden muss als bei meinen vorherigen Verbrennern.
Das selbe Problem hat auch ein Freund von mir mit seinem BYD Seal und auch ein Kollege mit einem ID3.
Bei beiden muss die Temperatur höher gestellt werden als früher bei Verbrennern.
Ich hatte früher immer 21 oder 22 Grad eingestellt und bin jetzt bei 24 Grad.
Das passt momentan für mich. Die 24 Grad habe ich im Februar eingestellt als ich den EX30 übernommen habe.
Aber ja die Klima ist sicherlich verbesserungswürdig da doch recht oft sehr kühle Luft ausgeblasen wird obwohl es draußen kühl ist.
Was im Fahrzeug eingestellt ist, spielt bei Volvo keine Rolle.
Es wird auf eine von Volvo programmierte "Wohlfühltemperatur" gekühlt bzw. geheizt.
Diese wird wohl ein paar Grad unter/über der momentanen Temperatur sein.
Was man so bisher gelesen hat scheinen sie ja doch denselben Fehler gemacht zu haben.
Und beim Polestar 4 ebenso. Bugs über Bugs.
Bin mal gespannt ob das 100k+ Klientel auch so entspannt ist oder die Autos alle wieder am Hof landen.
danke derf, war gestern durcheinander gekommen, wer was installiert hat. Mein Händler hat mir auch für nächste Woche einen Termin zum Update angeboten, vielleicht habe ich es dann auch schon installiert.
Kein Thema, nächste Woche sollte die 1.4.2 ja dann eh schon über OTA eintrudeln wenn man nach den 3 Wochen vom 30.08 geht.