Beiträge von derf

    Nix mehr 😉


    Das ist nur eine Auto Übernahme. Du bekommst kein Spaceshuttle.


    Schau ob alles mit dem Auto als solches passt (keine Dellen, Kratzer, kaputte Felgen oder sonstige Schäden).


    Der Akku sollte zumindest soviel Saft haben damit du zur nächsten Ladesäule kommst.


    Dann kopplest du einfach die Smartphone App mit dem EX30.

    Das funktioniert wenn es Volvo gnädig mit dir meint problemlos.

    Wenn nicht kannst du eh nichts machen außer eventuell eine neue Volvo ID anlegen und wieder probieren oder in die Werkstatt fahren.


    Den Schlüssel und oder die NFC Karten kannst du dann mit deinem Profil koppeln.


    Google Account einloggen sollte kein Problem darstellen.


    Internet Vertrag sollte dir dann in der App angeboten werden oder auch nicht - so wie bei mir. Ich habe bis dato keinen Vertrag abgeschlossen aber Internet funktioniert.


    Internet im Auto funktioniert bei der Übernahme oder auch nicht. Dann kannst du leider nix machen außer mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen oder mal einen Reset über die SOS Taste probieren (30 Sekunden gedrückt halten).


    Hab einfach Spaß an deinem neuen Auto. Das pendelt sich alles ein.

    Schau mal was alles problemlos funktioniert. Sollte etwas nicht funktionieren einfach hier fragen oder es mit der Werkstatt klären.

    Ich freue mich nicht auf 1.4, bin aber gespannt welche Fehler sie diesmal eingebaut haben. Seit dem 31.5. ohne Musik unterwegs weil das Entertainment bei jeder Nutzung abstürzt. Bis 1.4.1 über OTA in Deutschland verfügbar ist, werden wohl noch 2 Wochen vergehen, dann sind es mal eben 6 Wochen mit einem lächerlichen Bug der die Fahrfreude doch erheblich trübt.

    Kann dir der Händler nicht nochmals die 1.3.1 in der Werkstatt aufspielen?


    Ich habe diese Probleme mit dem Radio überhaupt nicht.


    Eventuell ist ja beim Update etwas schiefgegangen.


    Hast du auch schon mal probiert in den Einstellungen unter Apps den Cache und eventuell die Daten der Radio App zu löschen?


    Vielleicht hilft das ja?!

    wird mit 1.4 aber besser. Der Driver Alert kann nun endlich abgeschaltet werden, zwar nicht dauerhaft aber vor jeder Fahrt.


    Der Driver Alert kann auch mit der Version 1.3.1 für jede Fahrt abgeschaltet werden.


    Ist zwar mühsam weil man sich durch einige Menüs handeln muss aber es geht.


    Nichtsdestotrotz freu ich mich wenn er im Schnellmenü deaktiviert werden kann. Freu mich also schon auf 1.4

    Eine Ausnahme ist der Button zur Ladestrombegrenzung. "Aus" bedeutet hier nicht, dass die Begrenzung ausgeschaltet ist.

    Ich denke es ist noch immer ein Bug wenn auch seit 1.3 in abgeschwächter Form.


    Es ergibt überhaupt keinen Sinn wenn die Ladestrombegrenzung auf "Aus" steht nur mit den irgendwann zuvor mal eingestellten kWh zu laden.


    Aus bedeutet für mich ich lade mit der maximal möglichen Geschwindigkeit.


    Alles andere ergibt keinen Sinn.

    Das Glasdach ist einfach ein Highlight! Auch jetzt bei 30C überhaupt kein Problem, die Thermoisolierung funktioniert top, ich bin restlos zufrieden! Das Raumgefühl ist überragend und auch optisch ein Highlight!

    Dem ist nichts hinzuzufügen.


    Null Hitze durch das Glasdach auch wenn die Sonne runterknallt.

    Driver Alert Button ist das Beste an dem Update 😁


    Das Schnellwahl Menü beim runterziehen ärgert mich massiv.

    Das hätte soviel Potenzial und man hat die 4 unnötigsten Funktion da reingepackt.

    Wer überlegt sich sowas?


    Die Defroster oder Google Assistant Funktion hätte man da noch dazugeben können - die gibt's ja noch nicht oft genug 😜

    Ja scheinbar ist Volvo hier übergenau.


    Habe jetzt kurz die Seiten von dem Dokument welches Hansecowboy bereitgestellt hat überflogen.


    Das ganze Gebimmel müsste scheinbar vom Gesetz her erst ab 70kmh losgehen.

    Dann würde man sich zumindest in der Stadt den Driver Assistant ersparen.


    Auch sollte das Gebimmel nur losgehen wenn unbedingt nötig - da gehört die langgezogene Linkskurve sicherlich nicht dazu.


    Der BYD hat auch eine Menge Warntöne die in verschiedensten Situationen anschlagen aber der Driver Assistant gehört dort nicht dazu 😁

    im Video ist unklar, wo das Menü herkommt.

    Im Video hat der User noch 1.3.1 installiert und es sind wohl irgendwelche Entwickleroptionen wo dieses "Feature" bereits hinterlegt war.


    Daher schaut es recht komisch aus wo er überall herumdrückt.



    Das jetzt wieder Teile nicht auf deutsch übersetzt sind geht echt auf keine Kuhhaut 🤦


    Wenigstens lässt sich der Driver Alert schneller abstellen. Ist er auch nicht mehr so sensibel Surki ?


    Ein Freund von mir hat einen neuen BYD Seal der ebenfalls schon einen Driver Alert hat. Dieser hat sich bei ihm auch durch provozieren noch kein einziges Mal gemeldet. Die Umsetzung hat also schon recht viel Spielraum.