Das ist ein Bug in der letzten Software Version (1.3.1).
Davor hat es tadellos funktioniert.
Hoffentlich wird es mit dem nächsten Update wieder normal funktionieren .
Das ist ein Bug in der letzten Software Version (1.3.1).
Davor hat es tadellos funktioniert.
Hoffentlich wird es mit dem nächsten Update wieder normal funktionieren .
Klingt wirklich leicht pessimistisch.
Mein letzter Volvo (XC40) von 2020 hatte keinerlei Probleme mit der Schilderkennung.
Bei meinem beiden S60 (2019, 2021) mit Sensus Navi hat es auch sehr sehr gut funktioniert.
Dein XC40 war wahrscheinlich auch noch mit dem Sensus und nicht Android Automotive.
Seit Android eingeführt wurde funktioniert es nicht zuverlässig.
Gut zu wissen dass man mit dem Handy nen Hotspot FÜR´s Auto aufmachen kann, da seh ich aber wenig Sinn drin irgendwie.
Wenn der Datentarif von Volvo mal ausgelaufen ist oder die interne Sim streikt kann man wenn man genügend Daten im Tarif hat sein Handy nehmen um damit die eingebaute Sim zu umgehen.
Werde ich sollte ich den EX30 in vier Jahren noch haben wahrscheinlich auch so machen.
Je nachdem wie viel die Erneuerung bei Volvo kostet .
Bei mir funktioniert der Key einwandfrei, außer ich bin zu lange zu nah dran...10-20m.
Dann reagiert das Fahrzeug nur wenn man am Griff zieht.
Bei mir funktioniert er einwandfrei wenn der EX30 länger steht (unter länger meine ich ab ca. eine Stunde).
Wenn ich nach 15 bis 30 Minuten wieder zum Auto komme (bin davor außerhalb der Schlüsselreichweite) dann hakt es sehr oft.
Ev. mal entkoppeln und wieder neu verbinden
Hab ich schon probiert.
Hat bei mir aber nix gebracht.
Bin auch schon gespannt wenn der digitale Schlüssel verfügbar ist. Es wäre schön wenn es dann besser und schneller funktioniert.
Obwohl es seit dem Update auf 1.3.1 bei mir um einiges besser funktioniert als davor.
Von perfekt oder so gut wie bei anderen Herstellern sind wir aber noch weit entfernt.
Leider mache ich mir auch bei der Schildererkennung keine großen Hoffnungen.
Das Thema bei Volvo und Polestar gibt es seit Android Automotive eingeführt wurde und es hat sich seit Jahren nichts zum positiven geändert.
Klingt pessimistisch oder? 😁
Alles anzeigenHallo zusammen,
ohne mich offiziell vorgestellt zu haben dachte ich mir ich teile mal meine Erfahrungen der ersten 900km.
- Fahre einen EX30 Single Range in der Plus_Variante (Vapour Grey)
- Auto habe ich am Freitag in Hamburg abgeholt und nach Bayern überführt (dreimal geladen auf der Strecke)
Nutze es hier zuhause (Münchner Gegend) nur für Kurzstrecken, daher war die 10 Stunden-Fahrt doch ne kleine Herausforderung.
Fahrwerk und Sitze super, Beschleunigung auch mit der kleinen Motorisierung mehr als ausreichend und Ladezeit absolut akzeptabel.
Lenkungsfeedback ausbaufähig.
Spurhalteassistent mit Abstandstempomat funktioniert gut (eiert nicht rum, bleibt selbstständig in der Mitte der Spur) - die "Hände ans Lenkrad-Warnung kommt für mein Empfinden zu früh und man muss kräftig ans Lenkrad greifen damit er es "merkt" - Das hätte ich gerne eleganter gelöst.
Spurwechselassistent ist mir nicht vertrauenserweckend genug und zeigt auch bei leerer Spur oft kein freies "Fenster" zum rüber fahren an.
Innenraum für mich sehr ansprechend. Stylish, modern, aufgeräumt. HeadUp-Display hätte ich mir gewünscht. Der Aufmerksamkeitssensor ist ultranervig.
Mit der System-Bedienung komme ich gut zurecht nach etwas rumprobieren.
Was mich stört:
- Verkehrszeichen- und Geschwindigkeitserkennung sind ne totale Katastrophe
- DAB-Radio verliert ständig die Verbindung, geht auch beim Bremsen kurz aus -> Quick Fix für mich: Radioapp (tuneIn) runtergeladen, läuft unterbrechungsfrei, ebenso wie Spotify
-Der Keyless- Sensor wirkt billig und funktioniert auch nicht immer (automatisch entsperren bei Annäherung, automatisch verriegeln bei Entfernung eher so mittelgut)
Nutze im Moment stattdessen den Key-Card-Schlüssel und komme damit zurecht. Hoffe aber auf eine baldige (keyless) Lösung per Smartphone
- Mein Handy (Android, Samsung S22) wird manchmal nicht erkannt, manchmal schon. Whatsapp Sprachnachrichten kann ich nicht abspielen wenn das Handy mit dem Auto verbunden ist .
- Die App hat noch zu wenig sinnvolle Funktionen und stürzt regelmäßig ab
Was ich noch nicht rausgefunden habe ist wie man das Auto als Hotspot einrichtet um quasi ein WLan fürs Handy zu erzeugen. Hat jemand ne Idee?
Soviel zum ersten Eindruck.
Bin alles in Allem recht zufrieden, die Probleme sind (für mich) nicht kriegsentscheidend und werden hoffentlich zeitnah angegangen. Sollte ja alles per Software-Updates zu lösen sein...
VG
Harry
Auch mit dem Handy wird die selbe Technologie (UWB) genutzt wie jetzt mit dem tastenlosen Schlüssel.
Heißt wenn Volvo hier Softwarseitig nichts ändert wird es mit dem Handy genauso schlecht funktionieren wie jetzt mit dem Schlüssel.
Der Handybug mit dem nicht immer per Bluetooth verbunden zu sein ist neu in der Version 1.3.1 dazugekommen.
Ist bei mir und vielen anderen leider genauso.
Da müssen wir mal wieder auf ein Update warten.
Die Hotspot Funktion vom Auto aus ist von Volvo nicht implementiert und daher gibt's leider keine Idee. Es funktioniert schlicht nicht.
Gibt's eigentlich irgendwo einen Menübaum der vollständigen Menüstruktur des Userinterfaces (gute gemachte Handbücher haben sowas)?
Stef_Bln hat das dankenswerterweise selbst in die Hand genommen....
Denke auch, dass bei mir beim Zusammenbau nicht sorgfältig gearbeitet wurde. Das kann passieren.
Bin heute sehr viel gefahren und das nicht mir in Wien sondern auch etwas ländlicher.
DAB war immer stabil. Ich hatte kein einziges Mal beim Bremsen Ausfälle oder Lautstärken Schwankungen.
Bei mir war heute die frei belegbare Taste am Lenkrad plötzlich doppelt belegt. Es ging nicht nur die Tempo-Warnung aus sondern gleichzeitig ist auch der Anzeigenmodus in den Ruhemodus gewechselt. Einmal manuell in den Einstellungen neu gespeichert war das Problem behoben.
Passiert bei mir auch regelmäßig.
Weiß aber nicht ob es mit 1.3.1 auch schon aufgetreten ist.
sind beide Stecker sich richtig verriegelt?
Bei mir waren auch beide drin aber der rechte eben nicht verriegelt (haben ja so Nasen zur Verriegelung).
Schade, dass es bei euch nicht geklappt hat aber ich denke wir haben hier unterschiedliche Probleme.
Das Eine ist der Ausfall beim Bremsen und bei mir war der Empfang fast immer komplett weg.
Aber einen Versuch war es definitiv wert.