Beiträge von alex1247

    keine Auswahl der Musik. Und letzteres wäre wegen unbrauchbarem DAB Radio auch ein Workaround

    Der Punkt ist für mich jetzt nicht so verständlich. Es gibt doch sogar relativ viele Streaming Apps im Playstore des EX30, Spotify, Youtube Music, Amazon Music. bis auf apple music vermutlich sogar alle gängigen. bei radio apps gibt es TuneIn und die gute alte Radio App. Ein großer Vorteil, der glaube ich von vielen unterschätzt wird, ist dass dies vollwertige Apps sind wie auf einem Handy. Das heißt, dass man beispielsweise eine vollwertige Suche mit Tastatur hat und nicht wie bei der Carplay INtegration auf Sprachsteuerung angewiesen ist, wenn man mal einen bestimmten Song hören möchte.

    Alles in allem würde ich auch aus Prinzip auf CarPlay bestehe, weil wir es alle gekauft haben. Die Notwendigkeit sehe ich aber nur bei Kommunikationsapps, wenn einem das wichtig ist. Den Kalender habe ich mir jedenfalls noch nie bei CarPlay angesehen, aber das kann natürlich in einem beruflichen Kontext sinnvoll sein :)

    kann es sein, dass du ausversehen bei den ladekarten einen anbieter ausgewählt hast, der eher selten ist? dann versucht google maps halt zwangsweise die Route entlang dieses anbieters zu planen. Ein richtiger Bug in der Ladeplanung, der mit aufgefallen ist und hierfür auch verantwortlich sein könnte ist, dass wenn man beispielsweise mit 30% am Ziel ankommen möchte, plant Google Maps so, dass es bei jedem Ladestopp auch mit 30% ankommen will. Das macht natürlich keinen Sinn, es gibt aber keiner Differenzierung hier zwischen Ziel und Zwischenziel. Das kann auch ein Grund sein. Ich hoffe das fixen sie noch.

    Wir haben jetzt seit den ersten 500km ein sehr lautes Knarzen/Quietschen im Heckbereich vom Fahrwerk kommend sobald das Auto bremst. Man kann das Geräusch aber auch im Stand provozieren wenn man das Auto an der Stoßstange vor und zurück schaukelt. Vom drinnen ist es gut vernehmbar, aber von außen noch viel lauter. Es passiert quasi immer bei einem Lastwechsel in der Vorwärts Rückwertsbewegung. Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen?

    Ich habe es einfahc nicht in Betracht gezogen, dass bei 100% das öffnen des fahrzeuges das Ladekabel entriegelt, weil ich es nicht so kannte. Jetzt wo ich es weiß, ist das kein problem, werde es dann beim nächsten mal testen.

    Wenn der Ladevorgang beendet ist , und du öffnest das Auto ,ist das Ladekabel automatisch entriegelt.

    okay, das muss ich dann mal prüfen, hab kurz mal dran gezogebn, aber nicht stark, weil ich dachte, wird ja eh noch verriegelt sein. Wollte nichts kaputt machen ^^

    Ich habe es wie gesagt über die Notenriegelung gelöst. Aber das kann ja nicht der Sinn sein es muss doch in der Software einen Button geben, Kabel entriegeln. Ich kann ja nicht jedes Mal bei 99% ins Auto springen, um den Ladevorgang beenden Button zu nutzen Und danach ist es dann nicht mehr möglich. Das macht für mich keinen Sinn.