Beiträge von Harlekin

    Oha, dieser Thread ist noch aktiv.


    Ich habe mir Ganzjahresreifen auf die Felgen ziehen lassen. Nach nicht ganz 50 km Fahrtstrecke habe ich die Radkappen heruntergezogen. Am Anfang im April hatte ich mich das nicht getraut. Jetzt egal, entweder sie gehen ab oder sind danach kaputt. Dann habe ich meinen Drehmomentschlüssel (50 Euro Klasse), den ich immer benutze, auf 140 Nm eingestellt. Und ich konnte tatsächlich geringfügig nachziehen. An allen Schrauben. Das war an meinen anderen Fahrzeugen bisher nie so. Jetzt stellt sich die Frage: Wurde vom Autohaus mit weniger als 140 Nm angezogen? Oder sind die eingestellten 140 Nm an meinem Drehmomentschlüssel mehr als 140 Nm?

    Chat GPT sagt, dass Drehmoment Angaben immer plus/minus 10 % sind. Ist das in diesem Fall auch so? Würde es der Verschraubung schaden, wenn statt mit 140 mit 150 Nm angezogen werden würde?

    Tesla hat das nach.... wie viel Jahren? noch nicht verstanden.

    Ist das wirklich so? Das war mir gar nicht bewusst. Zumindest hört man nichts von den Tesla Fan Boys auf YouTube und auch nicht von YouTubern, die Teslas testen. In Teslaforen bin ich nicht unterwegs. Aber dort gibt es vermutlich auch nur Lobhudelei.

    Wie hat das eigentlich Volkswagen gelöst? In den ersten Jahren war die Software der ID Modelle ja grauenhaft. Inzwischen ist sie richtig gut und kommt scheinbar an BMW ran.


    Dass Geely/Volvo nicht verstanden hat, dass eine gute Software bei einem softwarebasierten Fahrzeug unerlässlich ist… :cursing:

    Die Heizung heizt. Die Funktion ist also da. Das Problem scheint die Regelung zu sein. Und die ist Software basiert. Ich meine, dass es bei Auslieferung im April mit 1.2.1 bei mir gut war.

    Im Forum hat jemand geschrieben, dass dieser Fehler angeblich mit 1.4.5 beseitigt werden soll.

    Das mit dem Innenraumthermometer ist eine gute Idee. Werde mir auch mal ein Thermometer ins Auto legen.

    Ist jemand in ausländischen Foren unterwegs? Was schreiben denn zum Beispiel die Skandinavier?

    Zusammenfassend, nachdem was ich hier gelesen habe, bringt ein so genanntes Update der Steuergeräte nichts. Handelt es sich dabei überhaupt um ein Update? Das wage ich mal zu bezweifeln. Da wird vermutlich nur die Software noch einmal drübergebügelt.

    Wenn es so viele Updates für Steuergeräte gäbe, was ist dann mit all den anderen, die das nicht in der Werkstatt machen lassen? OTA gibt es das ja vermutlich nicht.

    Volvo verarscht uns doch. Da wird etwas gemacht, nur um den Kunden für den nächsten Monat ruhig zu stellen.

    Hallo zusammen,


    hat jemand schon mal alle Schlüssel neu anlernen lassen und kann sagen, ob danach das Fahrerprofil und alle Einstellungen weg sind?


    Bei Auslieferung erhielt ich nur eine Schlüsselkarte. Inzwischen habe ich die fehlende zweite Schlüsselkarte erhalten, diese funktioniert jedoch nicht.

    Mein Servicepartner sagt, dass alle Schlüssel inkl. Surfkey neu angelernt werden müssen. Kann das sein? Warum kann nicht nur die Schlüsselkarte neu angelernt werden?


    Ob dadurch mein Fahrerprofil und alle Einstellungen neu eingerichtet werden müssen, konnte er nicht beantworten.


    Beste Grüße

    Harlekin

    Weiß jemand zufällig, wie man den Heckspoiler lockert und ausrichtet, beziehungsweise ob das überhaupt möglich ist?

    Der Heckspoiler ist geringfügig kürzer als das Dach. Er ist jetzt so montiert, dass er auf der linken Seite bündig mit dem Dach und den Rückleuchten ist. Auf der rechten Seite hingegen sitzt er etwa 5 mm nach innen versetzt. Wäre schön, wenn man ihn mittig ausrichten könnte.

    Öffnet man die Heckklappe, sind links und rechts auf dem Blech jeweils zwei Torx Schrauben. Aber das wäre sicher zu einfach, wenn man nur die lockern müsste.

    Ich finde, der EX 30 sieht toll aus und fährt sich auch gut. Aber die Software hat eine Menge Bugs. Wenn etwas was ich besitze Schrott ist oder Mängel hat, dann sage ich das. Ich bin weit entfernt davon, ein Fanboy zu sein. Würde mir nie einfallen. Das ist Selbstbetrug. Wenn man alles schön redet und alles akzeptiert.

    Hatte mir auch Tesla angesehen. Wenn es das Model Y eine Nummer kleiner gegeben hätte, dann vielleicht. Aber jetzt kommt diese Marke für mich überhaupt nicht mehr infrage. Auf gar keinen Fall. Weil ich absolut nicht damit einverstanden bin, was der Firmeninhaber macht. Zu Gute halten muss man ihm, dass er den Weg für die Elektromobilität bereitet hat.