Oha, dieser Thread ist noch aktiv.
Ich habe mir Ganzjahresreifen auf die Felgen ziehen lassen. Nach nicht ganz 50 km Fahrtstrecke habe ich die Radkappen heruntergezogen. Am Anfang im April hatte ich mich das nicht getraut. Jetzt egal, entweder sie gehen ab oder sind danach kaputt. Dann habe ich meinen Drehmomentschlüssel (50 Euro Klasse), den ich immer benutze, auf 140 Nm eingestellt. Und ich konnte tatsächlich geringfügig nachziehen. An allen Schrauben. Das war an meinen anderen Fahrzeugen bisher nie so. Jetzt stellt sich die Frage: Wurde vom Autohaus mit weniger als 140 Nm angezogen? Oder sind die eingestellten 140 Nm an meinem Drehmomentschlüssel mehr als 140 Nm?
Chat GPT sagt, dass Drehmoment Angaben immer plus/minus 10 % sind. Ist das in diesem Fall auch so? Würde es der Verschraubung schaden, wenn statt mit 140 mit 150 Nm angezogen werden würde?