… Anzahl der Schlüssel ist Ausstattungsabhängig steht irgendwo auf der offiziellen Volvo Seite.
Steht hier: https://www.volvocars.com/de/support/topic/8f5fa4a6aec4c568c0a801513896e306?search=schlüssel&page=0
… Anzahl der Schlüssel ist Ausstattungsabhängig steht irgendwo auf der offiziellen Volvo Seite.
Steht hier: https://www.volvocars.com/de/support/topic/8f5fa4a6aec4c568c0a801513896e306?search=schlüssel&page=0
jein
gefühlt 99 % tun das nicht.
Das weiß ich. Ich mache es immer. Bei einem Rad am Auto meiner Frau (Toyota C-HR) konnte ich dieses Mal geringfügig nachziehen. Das mag vermutlich wirklich unnötig sein, gibt mir jedoch ein besseres Gefühl.
Muss dazusagen, dass wir die Räder immer einlagern und in der Werkstatt wechseln lassen.
Die dürftige online-Anleitung ohne dowload gibt dazu derzeit nur folgendes her...
Und auch hier: https://www.volvocars.com/de/s…?search=radwechsel&page=0
Radwechsel werde ich beim Händler machen lassen. Von daher… geschenkt.
Aber was mich interessiert und was ich nicht fand, sind Hinweise, wie die schwarze Plastikabdeckung, hinter der die Radschrauben sitzen, abzunehmen ist, ohne sie zu beschädigen. Volvo schreibt hierzu nur lapidar: "Nehmen Sie die Radschraubenkappen manuell ab."
Ich möchte die Radschrauben (oder sind es Muttern) mit Drehmomentschlüssel (140 Nm) überprüfen. Nach jedem Radwechsel heißt es, dass man die Schrauben nach 50 km überprüfen soll. Daher sollte es doch auch bei einem Neufahrzeug sein, oder?
Kann jemand schon sagen, wie man diese Abdeckungen fachgerecht abnimmt und wieder befestigt?
Beste Grüße
Harlekin
Die Erfahrung mit Tesla hat mich gelehrt: die Schlüsselkarte bleibt als Backup immer dabei!
Das sollte man dann vermutlich auch so handhaben, wenn man das Fahrzeug mit der App öffnet und fährt und keinen Surf-Key dabei hat.
Zum Glück hat die Schlüsselkarte ein gängiges Format wie Führerschein und Personalausweis. Fehlt nur noch die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Warum eigentlich hat man die noch nicht als „Scheckkarte“?
Kauf, Plus Aussattung, Übergabe 04.04.2024:
Surf-Key + 2x Karte (in einer Papp-Box inkl. eines Lederetuis)
Ich habe meinen Surf-Key lose mit schon vorhandenen Mikrokratzern auf der Pianolackseite (warum macht man das nicht matt?) und die Karte in einer Plastikfolie mit Angabe der VIN und Herstellungsdatum bekommen. Keine Papp-Box oder ähnliches. Leasing über Händler (Santander-Bank; kein Schwedenleasing).
Mit den Karten und dem Portmonee geht mir auch auf die Nerven. Warte ab das das mit dem Handy geht. Das macht es deutlich bequemer.
Weiß jemand, ob das Smartphone dazu im Ladefach stecken muss? Dann würde es ja ständig geladen und hätte immer 100 %. Das möchte ich eigentlich nicht.
Bitte schreibt noch dazu, ob Leasing oder Kauf. Vielleicht gibt es da einen Unterschied.
Und bitte schreibt dazu, wann ihr das Fahrzeug abgeholt habt. Vielleicht gibt es auch hier Unterschiede.
Bei mir handelt es sich um Privatleasing, Abholung 12.04.2024.
Hallo zusammen,
da sich mein EX30 noch nicht per App entsperren und fahren lässt, wurde mir ein tastenloser Schlüssel (schwarzes Volvo-Kästchen) und eine Schlüsselkarte übergeben.
Ich denke, dass dieser tastenlose Schlüssel demnächst entfallen wird, wenn von Anfang an mit der App entsperrt werden kann.
Wie viele und welche Schlüssel habt ihr erhalten? Ich war der Meinung, dass man immer zwei Schlüsselkarten erhält, bei jeder Ausstattungslinie. Das steht so auch hier (muss allerdings nicht aktuell sein):
https://www.volvocars.com/de/support/topic/8f5fa4a6aec4c568c0a801513896e306?search=schlüssel&page=0
Beste Grüße
Harlekin
PS: Wie befestigt ihr eigentlich diesen schwarzen Schlüsselkasten mit dem Schlüsselbund? Hier hat Volvo wieder mal nicht weiter gedacht.
Guten Abend Harlekin,
Mal eine Frage zur Kaufabwicklung.
Hast du dein Auto angeschaut BEVOR du eine Zahlung geleistet hast, oder hast du das Auto erst bei Abholung zu Gesicht bekommen?
Ist ein Privatleasing. Ich habe das Auto im März angesehen und den Leasingvertrag gemacht. War ein Vorlauffahrzeug des Händlers. Der Händler hat es dann verschlossen in sein Lager gestellt, so dass es nicht als Anschauungsobjekt für Kunden dienen kann. Das Auto habe ich am 12. April abgeholt, da ich noch meinen BMW hatte. Am 9. April hatte ich die Leasingsonderzahlung überwiesen. Die Überführungskosten werde ich jetzt am Wochenende überweisen.
Mein EX30 war auf meinen Wunsch hin auf 80% geladen und hatte 15 km.