Bin noch nicht mal ü40 aber stört mich jetzt eigentlich nicht. Wenn ich ehrlich bin ist der Blick nach unten durchs Lenkrad mehr ablenkend als ein kurzer Blick nach rechts da der Winkel der Augen dabei viel mehr auf der Höhe der Straße bleiben. Den Kopf muss man in beiden Fällen nicht drehen, so zumindest meine Erfahrungen welche ich aus einer Probefahrt mit einem Modell 3 gewonnen hatte. Aber ja, HUD wäre natürlich der beste Kompromiss gewesen um einfach alle Glücklich zu machen.
Beiträge von Lissy
-
-
Mein Seat Leon FR 2.0 TSI DSG mit fast voller Hütte wird mich dafür verlassen müssen.
Hauptgrund ist eigentlich das der Restwert massiv höher als die Restschuld bei der Bank ist wodurch das aus rein wirtschaftlichen Gründen absolut lohnenswert für mich ist. Erschwerend hinzu kommt das ich einfach zu viele Kilometer pro Jahre fahre und die Inspektion- und Wartungskosten bei VW/Seat nicht mehr normal sind.
-
Ich denke das kommt Hauptsächlich auch von der Neuentwicklung durch Smart/Geely. Volvo setzt ja auf Android Automotive und hat dort ja schon ein bisschen Erfahrung.
-
-
ist aber nur für iOS
oder ???
Die App ist auch für Android verfügbar.
-
Was hat dich denn gestört? Ich bin vor 2 Wochen einen Smart #1 Premium für ein paar Stunden zur Probe gefahren und fand das Pilot System sehr gut. Der aktive Spurhalteassistent war eine deutliche Steigerung zu meinem bestehenden Fahrzeug aus 2019. Nur die Verkehrszeichenerkennung im Smart war wirklich nicht zu gebrauchen.
-
-
Da ich mit Glasdächern nichts anfangen kann habe ich bewusst auf die Ultra Ausstattung verzichtet. Die 11kw sind schon ok, notfalls geht's halt an den DC Lader um die Ecke.
-
Hab ich vorhin mal ausprobiert, ist ganz witzig und funktioniert überraschend gut.