Beiträge von Lissy

    Hab's noch nicht ausprobiert, aber wundern tut es mich nicht. :| Der Wert im Auto müsste auch ohne Ladeverluste anzeigen, oder?

    Der Ladeverlust bei DC fällt ja überwiegen an der Säule an, nicht am Wagen. Soweit ich weiß nehmen das auch die Anbieter auf ihre Kappe wegen dem Eichgesetz. An Ende war es dann wie AndrewPoison erwähnt fast gleich. Naja, Ostern dann beim nächsten Update wird alles besser…

    Man wählt den Zahlungsanbieter. Da die Tesla App nur bei Tesla funktioniert wird dir nur Tesla vorgeschlagen, gleiches für Ionity. Volvo hat einen quasi Einheitspreis am Schnelllader aber alle anderen die über Roaming quasi fast den ganzen Markt abdecken sind halt nicht so Sinnvoll zu nutzen.

    Die neue Anzeige der Ladeleistung ist aber aktuell mehr noch eine Schätzung, oder? Säule und Wagen liegen teilweise bis zu 20kW auseinander 8|


    Dazu dann heute mehrmals die Meldung “Störung Fahrerüberwachung, Service benötigt”. Lustigerweise ohne Hinweiston muss aber mit Ok bestätigt werden. Der Affengriff löst das Problem allerdings auch ohne den Freundlichen zu bemühen.

    Und wenn man den freigewordenen Platz vom Heckklappen Button wenigstens mit dem AWD Modus aufgefüllt hätte…

    Die sollte da einfach die ganze Leiste individuell anpassbar machen. Lass doch jeden einfach seine 10 liebsten Apps & Funktionen dort hinlegen, alle wären Glücklich.

    Dass man eine Mindestlautstärke hat, finde ich sinnig.

    Ich möchte hier nicht das Geschrei hören, wenn das jemand versehentlich ausstellt und dann irgendwo gegenbrettert…

    Ich hör das jetzt schon: Also Volvo… Echt jetzt? Euer Ernst? Wie kann man sowas nur abschaltbar machen.

    Wetten?😉

    Absolut unstrittig, aber vorhandene schon gesetzte Einstellungen einfach zu überschreiben ist doch genauso Schei**. Man kann doch nicht nach jedem Update erstmal 30min alle Optionen kontrollieren nur weil Volvo absolut inkompetent ist.


    Aber Hauptsache der Tempowarner fliegt aus dem Welcome-Screen, der Bug mit der vereinfachten Ansicht beim deaktivieren über die konfigurierbare Taste hat man jedoch nicht gefixed :rolleyes:


    1.5 macht mich wirklich bisschen fassungslos wie man nach 12 Monaten so einen dermaßen schlechten Job abliefern kann <X

    Wie stellt man eigentlich die Parksensoren wieder auf einen normale Lautstärke zurück? Wie kann man nur solch einen Quatsch rein patchen. Anstatt die endlich ohne negative Distanzänderung stumm zu lassen machen die sie noch lauter. Kann es sein das die in Göteborg überhaupt keine Testwagen haben? Sowas muss doch direkt auffallen.

    Glaube nicht, dass es die Wärmepumpe ist, ist auch kein Vibrieren, sondern eher wie ein surrender eMotor, aber halt ziemlich laut. Ich hatte das definitiv so bisher nicht, empfand das Auto immer als sehr leise.

    War vorhin ne Stunde ohne Musik unterwegs, mir ist nichts aufgefallen. Kannst du es mal versuchen aufzuzeichnen?

    Wenn Sie das Fahrzeug mit einer Schlüsselkarte starten, reicht es jetzt aus, mit dieser über den Kartenleser an der Tunnelkonsole zu streichen – die Karte braucht nicht mehr während der gesamten Fahrt dort zu liegen. Anschließend können Sie das Fahrzeug innerhalb von 60 Sekunden starten, oder Sie müssen mit der Schlüsselkarte erneut über den Kartenleser streichen.

    Fun Fact, die Karte musste vorher auch nicht die ganze Zeit dort liegen.