Beiträge von Lissy

    Wie schon geschrieben, wir haben da eine unterschiedliche Wahrnehmung. Ich finde es so wie es im Volvo (und auch im Mercedes) umgesetzt wurde perfekt 😉. Im Stop and Go Verkehr aktiviere ich das Autohold auch nie und lasse den Wagen langsam rollen.

    Wenn man halt jahrelang das Verhalten der Wettbewerber gewohnt ist fühlt sich dieses durchdrücken bei Volvo einfach bisschen antiquiert an.

    So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein: Ich finde es ist eine sehr angenehme Art, Autohold zu aktivieren 🤷🏻‍♂️.

    Stehe ich nur kurz, bleibe ich mit dem Fuß auf der Bremse. Wenn abzusehen ist, dass es etwas länger dauert, drücke ich im Stillstand kurz das Bremspedal etwas weiter durch und ich kann den Fuß entspannt von der Bremse nehmen (das grüne (A) erscheint im Display). War bei meinem Mercedes vorher auch so.


    Ich kann nur jedem nur empfehlen, sich in einer freien Minute mal hinzusetzen und die Anleitung zu „studieren“ und somit alle Funktionen des Autos kennenzulernen (auch wenn die Anleitung nicht zu den Besten gehört) 😉.

    Viele Wettbewerber bekommen genau das gleiche Verhalten auch ohne durchdrücken der Bremse hin. Das ist dann wirklich angenehm und komfortabel.

    Habe eine neue Entdeckung gemacht: Wenn ich bis zum Stillstand bremse und dann vom Bremspedal gehe, rollt der Wagen an, sobald ich wieder vom Bremspedal gehe.
    Wenn ich allerdings im Stillstand besonders lange (?) auf der Bremse bleibe - oder - das Bremspedal besonders feste durchdrücke (?), dann bleibt der Wagen stehen, wenn ich anschließend vom Pedal gehe.

    Welche Regel gelten / Logik gilt hier?

    Ja, ist leider die schlechteste Form Autohold zu implementieren.

    Genau das ist meine Rede hier, er verbraucht am Anfang irrsinnig viel Energie und das trotz Wärmepumpe beim Plus/Ultra, da frage ich mich wie effizient ist denn diese Wärmepumpe? Bringt das überhaupt etwas?

    Ich werde das Morgen noch mal beobachten. Das er nach kurzem abschalten der Klima wieder ein normales Verbrauchsverhalten bei gleicher Heizleistung zeigt macht mich dann schon etwas stutzig. Mal schauen ob man das reproduzieren kann. Volvo halt, wird nicht langweilig…

    Hier mal meine Einkaufsfahrt von heute:


    IMG_5365.jpeg


    Man sieht gut den exorbitant Verbrauch direkt ab Start weg welcher quasi nur noch durch eine starke Rekuperation überhaupt ab und zu unter 20 kWh zu drücken war. Nach 10km und weit über 30 kWh Durchschnittsverbrauch hab ich die Klima einfach mal für 2 Minuten ausgeschaltet und plötzlich ist der Verbrauch für die komplette restliche Fahrt mit mehreren Stopps wieder im normalen Bereich :/

    Mein Wagen hat jetzt mehrmals die Woche mit einem maximal gedimmten Display gestartet, man muss dann kurz die Helligkeit manuelle eine Stufe hoch oder runter setzen damit es wieder die eigenstellte Helligkeit hat ?(


    Noch nie damit ein Problem gehabt, letztes Update ist ja auch schon (viel zu) lange her und dann kommt einfach so aus dem nichts solch ein neuer Bug.