Ich kann mir auch nicht vorstellen das solche Fahrzeuge bei Dieben beliebt sind. Mit GPS das ständig die Position nach Hause funkt, Fahrtenbuch und nötiger Internetverbindung. Selbst beim Laden an öffentlichen Säulen wird man doch seinen Fußabdruck hinterlassen.
Beiträge von JojoS
-
-
Über good old FM gibt es das Problem nicht, damit kann ich leben. Das soll ja mit 1.4.x behoben werden.
-
Am wenigsten vermisse ich es ein besseres Autoradio einbauen zu müssen, was waren das für Akte Kabel zu verlegen, Radio und Lautsprecher zu finden und viel Geld für das alles auszugeben…
Der Müdigkeitsassi meinte heute die Kamera wäre nicht in Ordnung und ich solle in die Werkstatt. Konnte ich aber selber reparieren mit dem Reset-Ritual.
-
- Das iphone wird nun endlich normal geladen - die Wallet öffnet sich nicht mehr in der Ladeschale! 😀
Ja, geht bei mir jetzt auch, finde ich gut.
Das Bild der Heckkamera ist flüssig und sieht anders aus. Vielleicht wurde es vorher in der Software entzerrt und dadurch langsamer.
Prime Video geht auch, kann Filme gucken die vorher wegen Geofence geblockt waren. Welche IP ich habe interessiert mich da nicht, Hauptsache ich werde in die richtige Region einsortiert.
iPhone war mal verbunden, mal nicht, muss sich vielleicht noch an die neue Software gewöhnen.
Sehr gut Volvo, weiter so.
-
Die Mail ist der Standard Newsletter, den bekommen sicher auch diejenigen die noch keinen EX30 haben. Habe die Mail auch erst nach erfolgreichem update bekommen.
Aber es tut sich was, und ein funktionierendes OTA ist sicher Gold wert.
-
Dazu schrieben hier schon andere das das Update nicht über WLan oder Freigabe funktionieren soll… keine Werkstatt weiß genaues nich
-
Der Aufmerksamkeitswarner meldet sich bei mir sehr selten, funktioniert also recht gut.
Der sitzt ja auf der Lenksäule, wird also mit der Höhenverstellung vom Lenkrad mit verstellt. Schon mal probiert diese anzupassen?
-
Das ist ein Software Problem, in der Roadmap zu den Updates stand doch drin das V 1.3.1 es verbessern soll und V 1.4 dann noch weiter.
-
Die beste Verkehrszeicherkennung die ich kenne sind meine beiden Augen.
Die EU ist da anscheinend anderer Meinung, das ist die Krux.
-
mir ist egal welche CPU da drin ist, nur wenn es EU Vorgabe ist das solche Systeme dann auch aktiv sein müssen, dann müssen diese auch eine Mindestqualität haben. Gibt es einen standardisierten Test für die Systeme? Das wäre doch das Mindeste. Wenn ein Hersteller meint da sparen zu müssen, dann dürfen solche System doch gar nicht zugelassen werden.
Und gerade in der Stadt gibt es viele Fehler, da liegt es auch nicht an der Geschwindigkeit.