Musste gerade feststellen, dass bei mir das komplette Fahrtenbuch in der App gelöscht ist.
Nix mehr drin…
Noch bei jemandem?
Musste gerade feststellen, dass bei mir das komplette Fahrtenbuch in der App gelöscht ist.
Nix mehr drin…
Noch bei jemandem?
Auf unserem letzten Trip S-AC-S fand ich die Ladeplanung überhaupt nicht gut.
Tendenziell will er viel zu früh nachladen (deutlich über 30%), wo ich eher 10-20% max anstrebe.
Es ist dann auch schwierig, Lademöglichkeiten in 300 km Entfernung (oder so) entlang der Route zu finden und zur Route hinzuzufügen.
Beim 400 kW HPC Lader Nahetal von ENBw gab es dann bei rund 20% Ladestand aber auch volle 157 kW für kurze Zeit.
Rockt!
Das ist übrigens ein guter Punkt.
Eventuell ist es autonomes Fahren das den Ausschlag für ein Tempolimit geben könnte.
Wird spannend zu sehen, wie Tesla FSD ab Q1 2025 (angeblich so geplant) auf deutschen Autobahnen mit den potentiell sehr hohen Geschwindigkeitunterschieden zurechtkommt.
Während in der App (1.6.1) schon das 1.4.2 mit der Featureliste beschrieben ist, taucht bei mir im Auto noch nichts auf, wenn man den entsprechenden Menüpunkt aufruft. Volvo hat das Release mit dem 30.09. freigegeben. Im Auto wird auch ein Sicherheitsupdate vom 01.09. erwähnt. Wird dann wohl zusammen mit dem neuen Patch aufgespielt. Durchaus interessant, dass die Infos in der App schon verfügbar sind.
Uhhh... vorsichtig mit den Details...
Veröffentlichungsdatum war der 30.August 2024
Und es steht explizit da, dass das Update üblicherweise innerhalb der nächsten 3 Wochen im Auto zur Verfügung steht und es dazu eine Benachrichtigung gibt. Wir müssen uns also ein wenig gedulden...
pasted-from-clipboard.png
Kannst Du genauer beschreiben worum es da geht?
Seit ein paar Tagen knackt bei mir das Türscharnier an der Fahrertür und es sieht so aus, als ob sich das Scharnier genau da bewegt…
Ich hatte eigentlich die Erwartung, im Volvo-Handbuch etwas dazu zu erfahren.
Der Fehler liegt ganz klar bei Dir: zu hohe Erwartungen… 🤣
Im Ernst: das Handbuch ist leider mindestens genauso lückenhaft wie die Anzahl der Softwarebugs und fehlende Funktionen groß ist.
"Hey Google. Suche Ladestationen entlang der Route!"
Auswählen, bestätigen, fertig...
In den Release-Notes sieht es eher so aus, als ob die "Einstiegsansicht" schlicht das Übersichtsmenü ist, dass man beim drücken auf das kleine Fahrzeugsymbol sieht...
Auf die anderen Dinge freue ich mich.