Hast Du nur eine Säule ausprobiert? Laut Tesla-Forum gibt es auch bei den Superchargern einzelne, welche nicht die volle Leistung liefern...
Beiträge von highfish
-
-
Da muss ich doch mal bei Volvo nachfragen, ob es als Upgrade warme Wollsocken gibt! ⁉️🥂
-
Meines Wissens nicht. Aber weshalb musst Du es denn so oft ausschalten? Habe den Elche Seit März und ihn noch nicht einmal ausgeschaltet...
-
Ebenfalls eher lahm, als Spass.
-
Danke Dir JojoS - das ist an mir vorbeigezogen.
Ich habe einfach das Gefühl, als ob der Frontmotor unter 50% gar nicht mehr richtig einsteigt bei mir. Werde das nochmals ein wenig beobachten und gegebenenfalls mal beim Händler ansprechen.
Insbesondere, da ich das bei anderen Softwareversionen nicht so bemerkt hatte.
-
Sorry - falls die Frage schon einmal beantwortet wurde: Aber ab welchem Akku-Stand reduziert sich bei euch die Leistung merklich? Ich habe das Gefühl, dass es immer weniger weit runter geht, bis die Leistung reduziert wird...
-
15.5 erreiche ich wahrscheinlich nicht einmal, wenn ich auf dem Bernina oben starte und nur runterfahre... Irgendwas scheine ich definitiv falsch zu machen...
-
Wie es bei NFC aktuell ist weiß ich nicht zu 100%, für den UWB KeyFob und später dann auch DigitalKey+ ist das aber erforderlich. Aus Sicherheitsgründen müssen dort alle UWB Schlüssel im Fahrzeug sein.
Und wie funktioniert das, wenn man einen Schlüssel verliert? Oder in der Theorie - wenn man alle Schlüssel verliert? (reine Neugier)
-
Ich weiß nicht, ob es gut ist... Es klang halt ganz gut. Aber das tit es ja immer auf dem "Papier" :-).
Wenn aber die Navigation mit Google Maps gut ist, reicht das ja.
In meinem Tesla ist zwar Google Maps als Kartenmaterial hinterlegt, aber die Navigation ist von irgendjemand anderem.
Da ist man sich nicht einig, wer dahintersteckt.
Aber richtig toll ist das nicht.
also ich bin mit der Navi ganz zufrieden. Im BMW hatte ich auch jedes mal, wenn ich an "Staugefährliche" Strecken herangefahren bin noch google maps auf dem Handy geöffnet - da die Daten genauer sind als beim BMW (ok - Jahrgang 2014 und kein Upgrade bezüglich zusätzlicher Softwareoptionen).
-
Bei mir kam weder 1.4.2 noch 1.4.3 OTA. Deshalb war ich letzte Woche beim Freundlichen und der hat die 1.4.4 aufgespielt.
Die Verkehrszeichenerkennung spielt jetzt in einer ganz anderen Liga. Außer VZ mit Bedingungen, wird auf meinen Strecken bisher alles korrekt erkannt. Kein Vergleich zu vorher!
Allerdings vergisst das Auto nach wie vor immer wieder mal meine letzten Einstellungen, meinen Spotify Account, mein Handy, welche Musik zuletzt gespielt wurde, etc.
Wenn die das in den nächsten Versionen auch noch fixen, bin ich schon fast zufrieden
Ja, unser Gandalf leidet auch an Demenz. Ist aber schon besser geworden. Was mich momentan am meisten stört ist, dass nach dem Ladevorgang am Schnelllader immer auf Radio umgestellt wird als "zuletzt gehört" und ich spotify dann wieder anstossen muss. Aber das ist ja schnell erledigt und wird mit Sicherheit auch irgendwann gefixt werden.