Was besprechen wir hier?? Die App oder das Beschlagen der Scheiben??
Wenn bei Nutzung der App die Handyscheibe beschlägt, dann die App. Sonst wohl eher ein Thema für einen anderen Thread. ![]()
Was besprechen wir hier?? Die App oder das Beschlagen der Scheiben??
Wenn bei Nutzung der App die Handyscheibe beschlägt, dann die App. Sonst wohl eher ein Thema für einen anderen Thread. ![]()
...oder war die Frontkamera (oder Rückfahrkamera, falls beim Zurücksetzen) eventuell schmutzig? Beim Rückwärtsfahren gab es das auch mal bei einem Gullideckel, welcher er falsch interpretiert hat...
Nächste Frage: Wie kann ich den Tempomat deaktivieren (außer durch Betätigen der Bremse)?
Den Hebel nochmals nach unten ziehen (wie beim ersten Aktivieren)
+ 3 Wochen bis es ausgerollt wird
schönes Weihnachtsgeschenk - danke Volvo für bis dahin beschlagene Scheiben inkl frieren !
Muss nicht zwingend sein - er schreibt von Patch - kann also auch sein, dass es ohne offizielles Update kommt und im Hintergrund aufgespielt wird. So zumindest meine Hoffnung - und die stirbt zuletzt. ![]()
Ich glaube mittlerweile, das grösste Problem bei uns sind die Kurzstrecken. Meine Frau fährt nur gut 10min ins Office (bevor jemand fragt: ÖV würde mit 50min zu Buche schlagen pro Weg).
Vergessen abzuschließen. Aber dafür hab ich ja praktischerweise die App.
Das Fahrzeug wird verwendet...
Ja dann...
Das hatte ich vor kurzem auch. Grund war aber, dass meine Frau ihren Key-Tag im Auto liegen liess... 🤣
Ich habe zwar den performance - aber im Standard fährt er ja ebenfalls als Hecktriebler. Da ich sonst immer Allradfahrzeuge bewege, war ich gestern schon überrascht, wie schnell die Räder durchdrehen hinten. Bis sich der Frontmotor zuschaltet dauert es ca. 0.5sek. Habe dann auf Allrad umgestellt und da war er ne Wucht.
Im Vergleich zum alten Golf meiner Frau, welchen ich nur ca. 1-2 mal im Winter bewegt hatte war das Durchdrehen der Räder aber vergleichbar (einfach der Unterschied Front beim Golf und Heck beim Volvo). Die Original-Wintergummis sind aber tiptop auf Schnee, dass ich damit auch längere Fahrten machen würde. Grundsätzlich gebe ich aber dem 10 Jahre alten 5er BMW (ebenfalls Allrad) den Vorrang. Der BMW fährt halt wie auf Schienen durch alles durch - ist mit Sicherheit aber auch dem längeren Radstand geschuldet.
Aber grundsätzlich macht der Volvo keine schlechte Figur auf Schnee - also keine Sorge diesbezüglich.
Was ist denn Parkkomfort?
In den Klimaeinstellungen unter timer kannst Du den Parkkomfort einstellen. Der läuft einfach bis 20% Restakku durch und hält die eingestellte Temperatur.
Habe das Auto vorhin im Schneegestöber besucht und den Parkkomfort eingestellt. Temperatur auf hi, manuelle Lüftung relativ tief und alle 3 Düsen aktiviert. Nach 20 min in der App gekuckt und über 24°C angezeigt bekommen... Die Heizung an und für sich funktioniert also.
Oh - mittlerweile (nach 35 min) auf 27°C. Der Schnee sollte also weg sein hoffentlich, wenn ich nachher nach Hause fahre (im Hochsommerfeeling...).
Weil wir hier gerade beim Vorklimatisieren per App waren und es dazu passt: Habt ihr alle auch das Problem wie ich, dass sich das Handy reproduzierbar NICHT automatisch mit dem Auto verbindet wenn zuvor per App vorgeheizt wurde? Bei mir ist dieses so.
Ja, das hatten wir schon einmal irgendwo diskutiert. Ist bei mir ebenfalls so. Wenn ich das aber weiss, stört es nur halb. Natürlich sollte das nicht sein, aber wenn ich weiss, dass das Handy nach manuellem Vortemperieren nicht verbindet, klicke ich gleich zu Beginn kurz für die Verbindung.
Mit dem Timer funktioniert das automatische verbinden aber.